Zum Inhalt springen

Verbesserungen VBB bezüglich Verbindungen und Preisgestaltung

Mobilität

Sowohl in Berlin als auch - viel stärker noch - in Brandenburg sind die nicht auf die Zentren ausgerichtetetn ÖPNV-Verbindungen in der Regel schlecht. Beispielsweise ist das Pendeln von Rangsdorf nach Potsdam mit Fahrzeiten von ca. 2 Stunden nicht zumutbar und führt dazu, dass viele Pendler, welche grundsätzlich lieber den ÖPNV nutzen würden, gezwungen sind, das Auto zu nutzen. Der hohe Anteil der Haushalte mit mehreren Kfz resultiert u.a. auch daraus, dass es kein adäquates Angebot (Strecken und Fahrzeiten) gibt. Ein Ausbau der S-Bahn mit erhöhten Taktraten auch im Umland wäre sinnvoll und notwendig.

Zudem sind die Fahrpreise selbst bei Monatskarten so hoch, dass viele Verkehrsteilnehmer das ÖPNV-Angebot nicht oder nur zum Teil nutzen.  

Ein vermehrter Umstieg auf den ÖPNV im Rahmen eines verbesserten Angebots würde auch zu Klimaverbesserungen beitragen und zudem Folgekosten aus dem Klimawandel sowie dem Straßenbau für Individualverkehr reduzieren.

R.H. erstellt am
Referenznr.: 2021-09470

Kommentare