Straßen-Wasserpumpen instandsetzen und ergänzen
Den Vorschriften des Katastrophenschutzgesetzes von 2016 kommt Berlin im Punkt Notwasserbrunnen nicht nach. Ein Großteil der Pumpen ist defekt, die Reparatur soll 20 Mio. Euro kosten, dafür gibt es kein Geld. Berlin ist also für einen Katastrophenfall nicht gerüstet.
Wenn die Wiederherstellung der alten Anlagen zu einem vertretbaren Preis unmöglich ist, müssen neue in ausreichender Zahl errichtet werden. Am besten werden sie so konzipiert, daß sie auch für die Bewässerung des Stadtgrüns nutzbar sind. So tragen sie direkt zur Sicherheit und indirekt zur Verbesserung des Klimas der Metropolregion bei.
Kommentare
Diskussion
- Comment 21945
Bitte die alten Wasserpumpen erhalten. Vielleicht können für jede Pumpe Paten/Sponsoren akquiriert werden. Ähnlich wie bei Parkbänken oder dem Stadtschloß ;)