Zum Inhalt springen

Erhalt / Ausbau der öffentlichen Grünflächen

Natürliche Lebensgrundlagen und Lebensqualität

Beim Ranking Grünfläche pro Einwohner in deutschen Großstädten ist Berlin nicht unter den Top Ten. Das ist unzureichend, besonders für eine Hauptstadt. Zudem sind die vorhandenen Grünflächen in den Bezirken und Kiezen nicht gerecht verteilt. Alle Menschen, insbesondere Ältere, die nicht so mobil sind, sollten Zugang zu etwas Natur in ihrer Nähe haben.

Ein attraktives Wohnumfeld vermindert die Tendenz der Abwanderung ins Umland und beugt einer Zersiedelung der Metropolregion vor.

Nofretete erstellt am
Referenznr.: 2021-09208

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 21754
    moppy1982

    Besonders in dem Fokus, da Berlin auch damit warb, Berlin sei die grünste Stadt, da wir ja soviel Natur hätten. Diese Natur wurde aber zum Teil den Bebauungsplänen zugesprochen;)

    Die Grünschneise der Michelangelostraße ist maßgeblich für das Stadtklima, durch die verschiedenen Winde und Anpflanzungen, positiv. Nun soll dieses Viertel aber grundlegend bebaut werden. Da fehlt mir der Weitblick der ...

Loading...