Zum Inhalt springen

Mein Berlin verbessern

Bürgerschaftliches Engagement, Medien und Demokratieförderung

In erster Linie würde ich mir wünschen, dass für diese Plattform - gerade, wenn solche öffentlichen Beteiligungen laufen - viel mehr Werbung gemacht würde und sich somit auch mehr Menschen beteiligen können.

Zudem wünsche ich mir eine Like/Dislike-Funktion auch für die Vorschläge an sich. So sollte schneller erkennbar sein, für welche Vorschläge es eine Mehrheit gibt und man erspart sich redundante Vorschläge und Kommentare. Hoffentlich können dadurch die Ergebnisse von öffentlichen Beteiligungen auch schneller ausgewertet werden.

Quäntchen erstellt am
Referenznr.: 2021-09174

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 21757
    Jenn

    Ich stimme auch zu! Ich habe ebenfalls erst heute in den Medien von der digitalen Bürgerbeteiligung gelesen. Aber 60 Ideen finde ich bereits nicht schlecht. Ich freue mich auf die Möglichkeit abstimmen zu können.

  • Comment 21645
    Schmargendorf

    stimme ich zu In der Presseerklärung des Landes Berlin, in dem auf diese Beteiligung hingewiesen wird, fehlt der Link zu mein.berlin! Dieser fehlt auch auf der Seite für den Strategischen Gesamtrahmen, kein Wunder, wenn sich so wenige beteiligen. Die Abstimmfunktion gibt es grundsätzlich, kommt vielleicht erst in einer zweiten Beteiligungsrunde - wir hatten sie gerade erst in Lichtenrade genutzt.

Loading...