U3-Verlängerung nach Nord-Osten realisieren
- Team 1
Es war bereits in den 90er Jahren geplant, die U3 via Potsdamer Platz nach Weissensee zu verlängern. Auch die Streckenführung einer U10 von Steglitz dort hin war alternativ in Planung und ging ebenfalls in Bauvorleistung der zentralen U-Bahnhöfe (Potsdamer Platz, Rotes Rathaus, Alexanderplatz und einige mehr).
Diese künftige Verbindung könnte bis zum Plangebiet am Blankenburger Pflasterweg weitergeführt werden.
Das ist natürlich eine sehr lange Strecke und demnach nicht billig. Trotzdem überwiegen die Anbindungsvorteile auf der ganzen Strecke deutlich, und der Raum Weissensee bekommt endlich eine schnelle Verbindung zur Innenstadt.
Zur Kostenminimierung könnte streckenweise auf offene Trogbauweise anstatt Schildvortriebtechnik gesetzt werden. Die immensen Bauvorleistungen wären dann zudem nicht umsonst gewesen.
Inwiefern wird diese mögliche früher oder später konkrete Option der U-Bahnanbindung im B-Plan und vor allem bezüglich der Zentrumsbildung mitgedacht?