Zum Inhalt springen

Verkehrschaos und Wohnqualität?

Mokika bearbeitet am
  • Team 1

Gibt es in Berlin Verantwortliche, welche neue Bauvorhaben überregional betrachten? Gewerbegebiete in der Darßerstraße und Pablo- Picasso- Straße (beides fast um die Ecke von Blankenburg) werden seit 25 Jahren "entwickelt" . Dazu kommt das ehemalige Gebiet der Kläranlage Falkenberg. Warum kann dort kein Wohn- Mischgebiet entstehen? Waren die Verantwortlichen jemals am Blankenburger Pflasterweg zum Berufsverkehr? Ab 20.7. wird Malchow für den Verkehr gesperrt. Ihr Verantwortlichen schaut euch doch mal bitte das Chaos an ( und es sind grad Ferien). Jetzt sollen nochmal 15000 Menschen dazu kommen? Leider können die wenigsten dort arbeiten wo sie wohnen, das heißt: Pendler!! Auch wenn viele mit dem Rad fahren, was ist denn im Winter? Ich fahre schon jetzt jeden Tag nach Prenzelberg und bei schönem Wetter sind viele Radfahrer unterwegs. Sobald es aber schlechtes Wetter ist, sieht man nur noch ein Drittel an Radlern. Warum wird der ÖPNV nicht als erstes ausgebaut? Wir Wartenberger kämpfen seit 20 Jahren dafür und auch das klappt nicht. Die S- Bahngleise liegen von Wartenberg bis Malchow schon seit DDR Zeiten und sind immer noch ungenutzt, da der Senat kein Park und Reisen am Stadtrand möchte. Also fahren wieder alle mit dem Auto. Eure Vorschläge mit Rückhaltebecken reichen nicht. Was ist mit Solarthermie auf den Dächern, Abwasserreceycling für Heizung (IKEA machts vor ), Stromerzeugung für eure E-Bikes? Wohnraum schaffen ist richtig, aber richtige Standorte sind entscheidend. Wir müssen nicht erst alles gewachsene kaputt machen um neue Ghettos zu schaffen.Warum nicht behutsam kleiner dimensionieren und bestehendes verbessern? In der Innenstadt sehen schon alle neuen Häuser gleich aus, das möchten wir hier nicht auch noch. Bitte erfindet nicht alles neu was es schon lange gibt, sondern ich wünsche mir echte Verbesserung für alle.

Monika

Referenznr.: 2020-06349