Zum Inhalt springen

Ermittlung der Stärken und Schwächen des Gebiets BadPankStraße

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

im Rahmen der Erstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) wurden in enger Abstimmung mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin und auf Grundlage der Vorbereitenden Untersuchungen (VU) die Stärken- und Schwächen des Gebiets BadPankStraße ermittelt. Diese Ermittlung dient als Vorbereitung für die anschließende Benennung von Zielen für die Entwicklung des Gebiets sowie für die Umsetzung konkreter Maßnahmen. Mit der Definition von Stärken und Schwächen wird sichergestellt, dass ein gemeinsam abgestimmtes Bild des Quartiers definiert wurde.

Jetzt sind Sie gefragt!

Unten finden Sie sechs Handlungsfelder mit den durch die Fachplaner:innen definierten Stärken und Schwächen:

  • Städtebau und Wohnen
  • Nahversorgung und Kultur
  • Soziale Infrastruktur
  • Mobilität
  • Grün- und Freiraum
  • Klima, Umwelt und Gesundheit

Sie haben nun die Möglichkeit, zu jedem Handlungsfeld Ihre Meinung und Einschätzung zu äußern.

Wie nehmen Sie das Gebiet BadPankStraße wahr? Wo sehen Sie weitere Stärken? Was empfinden Sie als Schwächen, die es zu beheben gilt?

Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

  

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 52037
    evi31

    Wurden auch vor Ort Kinder und Jugendliche aufgesucht und befragt, was sie im Gebiet vermissen. Falls ja, ist dies meine Empfehlung.

  • Comment 51993
    Alan.D

    Hallo,

    ich stimme vielen der genannten Punkte zu. Ich schreibe meine Gedanken zu verschiedenen Handlungsfelder in diesem Kommentar.

    Es besteht definitiv Potenzial im Bereich des Wohnungsbaus. Persönlich würde ich mir wünschen, dass anstelle des jetzigen Möbelhauses und Parkhauses Wohnungen entstehen würden. Dabei sollten auch passende gewerbliche Räume auf Straßenniveau eingeplant werden, um die...

Loading...

Link teilen

Link teilen