Zum Inhalt springen

Aufbau der Inhalte

Die Reihenfolge der acht Teams entspricht dem Ablauf der Veranstaltung in der Freien Universität Berlin.

Die Teams präsentieren online jeweils einen Lageplan und einen Erläuterungstext. Außerdem stellt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Fotos der jeweiligen Modelle zur Verfügung, die die Teams im Wettbewerb einreichten. 

Zur einfacheren Vergleichbarkeit der Kommentare empfehlen wir, dass Sie sich bei der Kommentierung auf folgende Kategorien beziehen. Diese Themen bilden zum einen die Grundlage der Kommentierung der Menschen vor Ort in der Freien Universität Berlin und sind im gesamten Wettbewerbsverfahren die Basis der öffentlichen Beteiligung:

  • Nutzung 
  • Mobilität und Verkehrsinfrastruktur 
  • Klima- und Umweltschutz 
  • Öffentlicher Raum 
  • Bebauung und städtebauliche Qualität 

Tipp: Öffnen Sie den Lageplan in einem neuen Tab, um die Darstellung zu vergrößern.

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 48782
    joachimneu

    Verwunderlich, dass kein Büro mitgeteilt hat, welche Änderungen im Zeitraum der Erstauslegung der Entwürfe und der heutigen Präsentation konzeptionell vorgenommen wurden

    Kein Büro bietet einen demokratischen Austauschprozeß mit den bisherigen Nutzern des Planungsgebietes an

    Im Besonderen "schwuchtelt" es nur so an nichtssagenden Allgemeinplätzen, konkrete Aussagen fehlen fast Gänzlich

    So z.Bsp....

Loading...

Link teilen