Zum Inhalt springen

Erläuterung

Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften stellen eine wesentliche Instanz im Berliner Wohnungsmarkt dar und verfügen über einen signifikanten Anteil an Stellplätzen an ihren Wohnungseinheiten. Mietenden muss daher eine Möglichkeit geboten werden, ihre Elektrofahrzeuge zukünftig am Wohnort direkt zu laden. Dazu sollen die Wohnungsbaugesellschaften konkrete Ausbaupläne entwerfen und entsprechend der steigenden Bedarfszahlen zeitnahe in die Umsetzungsphase gehen.

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 47141
    stfewa

    Städtische Wohnungsbaugesellschaften in die Pflicht zu nehmen ist äußerst sinnvoll. Vor allem muss es sich für alle Parteien (Endnutzer, Stromanbieter, Wohnungsbaugesellschaft) rechnen. Zentrale Ladsäulen mit Zusatzkosten bei Ladevorgang > 3 Stunden bspw. bietet sich an, da Synergien genutzt werden (Endnutzer muss bspw. keine 89€/ Monat + Strom zahlen).

  • Comment 47097
    TorstenS

    Dynamische Ladetarife könnten für die Mieter sehr sinnvoll sein, um dann laden zu können, wenn es besonders günstig ist. (Viel Wind, Viel Somme zum Mittag, in der Nacht usw.) Das wäre auch ein Beitrag zum Klimaschutz, wenn die Ladezeiten öfter dann stattfinden, wenn eh "überschüssiger" grüner Strom vorhanden ist. Aktuell gibt es kein Anzeigesystem, um Bürger entsprechend zu lenken.

  • Comment 47096
    TorstenS

    Für die Mieter wäre es wünschenswert, wenn der Ladestrom genauso günstig wäre, wie wenn man privat an einer eigenen Wallbox laden würde.

  • Comment 47095
    TorstenS

    Vielen Mieter mit Dienstwagen bekommen die Ladekarte direkt vom Arbeitgeber. Daher wäre es wichtig, dass diese Ladepunkte auch in den üblichen Roamingnetzen erreichbar bzw. abrechenbar wären. Damit könnten die Mieter direkt die Karte des Arbeitgebers nutzen. Auch sonst wäre es praktisch, da sich so die Gesellschaften gar nicht um die Abrechnung kümmern müssten. WICHTIG: bitte keinen dubiosen Ser...

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen