Zum Inhalt springen

Erdgeschosszonen & Nutzungen

Um den Urania-Saal werden an einem Stadtplatz die Schule mit seinen halböffentlichen Bereichen, einem Eltern-Kind-Café sowie ein Quartiersbüro angesiedelt. Einzelhandel ist entlang der Invalidenstraße verortet; Gastronomie, Cafés und Kita an der Alt-Moabiter Seite. Im Osten werden Orte für Büros und Verwaltung vorgeschlagen, an der Ostspitze ein Restaurant.  Die Schule mit ihren halböffentlichen Nutzungen befindet sich im südlichen Teil. Unter dem Bahnviadkut können Orte für Sport und Freizeit sowie Werkstätten und weitere Gastronomieflächen entwickelt werden.

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 38566
    Mareike

    Die Einbeziehung des Uraniasaals in einen gesamtbereich Bildung und Erziehung finde ich gut. Hier sollte eine Erweiterung zur Erläuterung der Geschichte des Ortes, die in keinem Entwurf thematisiert wird, sowie eine Geschäftsstelle für den Heimatverein Tiergarten e.V. eingeplant werden.

  • Comment 38543
    a-k-moabit

    Es wird m.E. Zeit endlich die hässliche Fläche unter der Eisenbahn-Trasse irgendwie zu nutzen / zu entwickeln.

  • Comment 38540
    Moabsus

    Verbindung Eltern-Kind-Café und Quartiersbüro beim Urania-Saal mit Ausrichtung zur Zillesiedlung finde ich gut. Cafés und Kita an Alt-Moabit auch.

  • Comment 38532
    maverickberlin

    Das Verteilzentrum wäre besser Richtung Invalidenstraße orientiert, Gastro besser ins Quartierinnere. (Invalidenstraße ist viel befahren und hat Nordausrichtung, Verteilanfahrt bleibt außerhalb Quartier).

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen