Was denken Sie über den Entwurf der Ziele in diesem Raum?
Haben wir aus Ihrer Sicht die richtigen Ziele formuliert? Müssen wir Ziele ergänzen?
Der Raum C umfasst den Ausbau von Ladeinfrastruktur im nicht öffentlich-zugänglichen Raum. Das beinhaltet die Errichtung und den Betrieb von Ladeinfrastruktur auf privatem Grund, wie z.B. für eigene Stellplätze und Firmengelände oder auch geteilte Ladeinfrastruktur (mit bestimmbarem Personenkreis) z.B. für Mietende in Mehrfamilienwohnhäusern. Hierbei nimmt das Land Berlin eine begleitende, unterstützende Rolle ein und vernetzt, motiviert und fördert die privaten und kommunalen Akteure beim Ausbau.
Haben wir aus Ihrer Sicht die richtigen Ziele formuliert? Müssen wir Ziele ergänzen?
Das Land Berlin nimmt verstärkt die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in die Verantwortung - Ausbaupläne sollen bis Ende 2024 vorgelegt werden.
Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften stellen eine wesentliche Instanz im Berliner Wohnungsmarkt dar und verfügen über einen signifikanten Anteil an Stellplätzen an ihren Wohnungseinheiten. Mietenden muss daher eine Möglichkeit geboten werden, ihre Elektrofahrzeuge zukünftig am Wohnort direkt zu laden. Dazu sollen die Wohnungsbaugesellschaften konkrete Ausbaupläne entwerfen und entsprechend der steigenden Bedarfszahlen zeitnahe in die Umsetzungsphase gehen.
Hier wird beschrieben, was sich hinter den übergeordneten Zielen verbirgt. Sie haben die Möglichkeit, dazu Rückmeldung zu geben. Wenn Sie mehr über den Aufbau und das Verfahren zur Ladeinfrastruktur-Strategie erfahren möchten, lesen Sie bi…
9 Kommentare Beteiligung abgeschlossenDer Raum A umfasst die Errichtung von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum. Damit wurde im Jahr 2015 begonnen. Hierzu gehören Ladeeinrichtungen am Straßenrand und auf Parkplätzen auf öffentlichem Grund. Das Land Berlin nimmt hierbei eine…
29 Kommentare Beteiligung abgeschlossenLadeinfrastruktur im öffentlich-zugänglichen Raum - Gelegenheitsladen auf privatem Grund, der öffentlich zugänglich ist. Der Raum B umfasst den Ausbau von Ladeinfrastruktur im öffentlichen-zugänglichen Raum auf privatem Grund (z.B. Kun…
10 Kommentare Beteiligung abgeschlossen