Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme ehemaliger Güterbahnhof Köpenick
Zur Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick und angrenzender Flächen können Sie Ihre Ideen, Hinweise und Anregungen abgeben.
Bild: Dirk Laubner
Zur Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick und angrenzender Flächen können Sie Ihre Ideen, Hinweise und Anregungen abgeben.
Bild: Dirk Laubner
Zur Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick und angrenzender Flächen können Sie Ihre Ideen, Hinweise und Anregungen abgeben.
27 Ideen Beteiligung abgeschlossenIm September 2020 fand die erste Öffentlichkeitsveranstaltung seit der förmlichen Festlegung des städtebaulichen Entwicklungsbereichs statt. Die Plakatausstellung wurde von einer Plakatausstellung begleitet, bei der planungsbezogene Hinwei…
68 Bewertungen Beteiligung abgeschlossenAcht Planungsteams präsentieren ihre ersten Ideen für das neue Stadtquartier im Rahmen des städtebaulich-freiräumlichen Werkstattverfahrens. Diskutieren Sie mit uns.
84 Kommentare Beteiligung abgeschlossenBürgerwerkstatt der Dialogphase 1 – Diskutieren Sie mit uns erste Entwurfsideen! Livestream mit moderiertem Online-Chat der Veranstaltung am 08.12.2022 vor Ort.
26 Fragen Beteiligung abgeschlossenIm Rahmen der Dialogphase 2 präsentieren die verbleibenden vier Planungsteams ihre vertiefenden Ideen für das neue Stadtquartier. Diskutieren Sie mit uns.
73 Kommentare Beteiligung abgeschlossenBürgerwerkstatt der Dialogphase 2 – Diskutieren Sie mit uns die vier Favoriten! Livestream mit moderiertem Online-Chat der Veranstaltung am 04.05.2023 vor Ort.
21 Fragen Beteiligung abgeschlossenWir stellen Ihnen den Überarbeitungsstand des im Werkstattverfahren ausgewählten Konzepts und den Entwurf des städtebaulichen Rahmenplans vor. Ihre Hinweise sind entscheidend für die weitere Planerstellung. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
48 Kommentare Beteiligung abgeschlossenInformationsveranstaltung "Entwurf des städtebaulichen Rahmenplans" – Diskutieren Sie mit! Livestream mit moderiertem Online-Chat der Veranstaltung am 23.01.2024 vor Ort.
78 Fragen Beteiligung abgeschlossen