Verkehrsentwicklung im Pankower Osten
Der Berliner Nordosten ist ein Gebiet mit starkem Bevölkerungswachstum. Neben der städtebaulichen muss auch die verkehrliche Entwicklung mitgedacht werden. Im Rahmen der Online-Beteiligung können Bürger*innen Anliegen und Fragen hierzu formulieren.
Der Bezirk Pankow wächst in der Hauptstadt momentan am stärksten. Neue Wohnquartiere sollen entstehen und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz plant dafür zahlreiche Infrastrukturmaßnahmen. Hierbei geht es unter anderem um die Erschließung des Berliner Nordostens per Straßenbahn, um notwendige Ergänzungen im Straßennetz sowie um eine von elf geplanten Radschnellverbindungen, den Panke-Trail. Ziel des Landes Berlins ist eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung. Dafür muss insbesondere der Umweltverbund, bestehend aus Öffentlichem Personennahverkehr sowie Rad- und Fußverkehr, gestärkt werden.
Im Vorfeld einer digitalen Bürger*innenveranstaltung am 24. März 2021 um 18 Uhr auf mein.berlin.de haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen zu unterschiedlichen Verkehrsthemen rund um den Berliner Nordosten online zu formulieren. Auf die Fragen, Hinweise, Sorgen oder auch Vorbehalte soll bei der Veranstaltung eingegangen werden.
Weitere Informationen rund um die Verkehrsentwicklung finden Sie auf der Website.
Bürger*innenveranstaltung zum Verkehr im Pankower Osten
Bürger*innenveranstaltung zur verkehrlichen Entwicklung im Berliner Nordosten
Am 24.März 2021 fand eine digitale Veranstaltung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zur verkehrlichen Entwicklung im Berliner Nordosten statt. Bürger*innen hatten die Möglichkeit, bereits im Vorfeld sowie während der Veranstaltung selbst, Fragen zu stellen, die von Ingmar Streese, Staatssekretär für Verkehr, und Hartmut Reupke, Leiter der Abteilung Verkehr, beantwortet wurden.
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie unten. Die dort gezeigte Präsentation finden Sie hier.
Wir danken allen Teilnehmenden für die zahlreichen und konstruktiven Eingaben. Die über 1.200 Eingaben werden aktuell bearbeitet und schnellstmöglich beantwortet. Wir bitten um etwas Geduld.
Weitere Informationen rund um die verkehrliche Entwicklung im Pankower Nordosten finden Sie unter: https://www.berlin.de/verkehr-pankower-osten/
Im März dieses Jahres fand eine digitale Veranstaltung statt, in der die relevanten Verkehrsplanungen im Pankower Osten vorgestellt wurden. Bürger*innen hatten die Möglichkeit, sich online zu Wort zu melden. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung sowie auch im Anschluss konnten sie hier auf meinBerlin Fragen stellen und Hinweise geben. Am Ende gab es über 1.200 Rückmeldungen. Die Mitarbeiter*innen der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz nahmen dazu detailliert Stellung.
Antworten auf Fragen und Hinweise, die vor und nach der Veranstaltung online formuliert wurden, befinden sich direkt unter den Eingaben im Reiter „Beteiligung“ und dort im Feld „Online-Beteiligung“.
Antworten auf Fragen und Hinweise, die während der Veranstaltung online formuliert wurden, finden Sie im hier bereitgestellten PDF. Zudem hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) im April/Mai 2021 eine Online-Beteiligung zum Struktur- und Nutzungskonzept Blankenburger Süden durchgeführt. Die Antworten zu den Fragen und Hinweisen aus dieser Online-Beteiligung, die den Verkehr betreffen, finden Sie ebenfalls im Dokument.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projekt-Website.