Projektinformationen
Projektbeschreibung Verkehrsberuhigung im Ostkreuz-Kiez
Das Projekt: Verkehrsberuhigung im Ostkreuz-Kiez
Im Sommer 2023 hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ein Konzept zur flächendeckenden Verkehrsberuhigung beschlossen. Dieses verfolgt das Ziel, im gesamten Bezirk die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Das Konzept wird der Öffentlichkeit detailliert auf www.xhain-beruhigt.berlin vorgestellt.
Der Ostkreuz-Kiez umfasst das Gebiet zwischen Frankfurter Alle, Warschauer Straße, Revaler Straße und Gürtelstraße. Die Nebenstraßen im Ostkreuz-Kiez sind stark vom Kfz-Verkehr belastet: Durchgangsverkehr, gefährliche Situationen für Rad- und Fußverkehr sowie Lärmbelastung sind an der Tagesordnung.
Durch Verkehrszählungen und planerische Analysen wurde eine breite Datengrundlage für das Konzept erarbeitet. In zahlreichen Beteiligungsformaten konnten die Anwohnenden im Herbst 2023 ihre Ideen für den Kiez einbringen und die geplanten Maßnahmen kennenlernen. Mit zwei Fachbeteiligungen wurden zum Beispiel Müllentsorgung und BVG einbezogen sowie Feuerwehr, Polizei und Straßenunterhaltung angehört. Im Anschluss wurden die Belange aller Gruppen strukturiert zusammengestellt und abgewogen. Ergebnis ist ein fachlich detailliert geprüftes, ausgewogenes und faires Verkehrskonzept. Es legt den Schwerpunkt auf die geringere Belastung durch starken Kfz-Verkehr in Nebenstraßen. Im Juni 2024 wurde das fertige Konzept für den Ostkreuz-Kiez durch das Bezirksamt beschlossen.
Beteiligung
Unter dem Reiter "Beteiligung" können Sie die Kommentare der Onlinebeteiligung lesen. Unter dem Reiter „Ergebnis“ finden Sie den Beteiligungsbericht.
Die geplanten Maßnahmen
Das Konzept können Sie unter dem Reiter "Ergebnis" herunterladen. Der Schwerpunkt der Maßnahmen liegt auf der Verbesserung des Fußverkehrs. Radverkehrsmaßnahmen werden parallel dazu mitgedacht. Die Maßnahmen des Konzepts umfassen die Nebenstraßen, da ausschließlich diese vollständig in bezirklicher Zuständigkeit liegen. An den Hauptstraßen laufen jedoch parallel Planungen auf anderen Ebenen, zum Beispiel zu Radverkehrsanlagen.
Die Umsetzung
Das Konzept soll ab November 2024 in den kommenden Monaten und Jahren umgesetzt werden. Über alle aktuellen Schritte informiert das Straßen und Grünflächenamt auf einer Webseite zur Umsetzung des Verkehrsberuhigungskonzepts.
Beteiligungsverlauf
-
Online-Beteiligung
-
Vor-Ort-Termin Jessnerstr.
-
Vor-Ort-Termin Simplonstr.
-
Vor-Ort-Termin Simon-Dach-Str.
-
Infoveranstaltung
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
Straßen- und Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg
Postfach 35 07 01
10216 Berlin
E-Mail: tiefgruen@ba-fk.berlin.de
Verantwortliche Stelle
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Frankfurter Allee 35/37
10247 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/