Kommentierphase
Hier können Sie die erarbeitete Stärken- und Schwächenanalyse kommentieren.
Wie nehmen Sie, die AnwohnerInnen das Gebiet KMA II wahr? Wo sehen Sie noch weitere Stärken? Was empfinden Sie als eine Schwäche, die es zu beheben gibt? Hier können Sie die Stärken und Schwächenanalyse kommentieren.
Hier können Sie die erarbeitete Stärken- und Schwächenanalyse kommentieren.
Liebe AnwohnerInnen,
im Rahmen der Fortschreibung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK), wurde in enger Abstimmung mit Fachleuten und den MitarbeiternInnen des Bezirksamts Mitte von Berlin die Stärken- und Schwächenanalyse für das Gebiet KMA II erstellt. Grundinformationen zur ISEK-Fortschreibung und der geplanten Öffentlichkeitsbeteiligung finden Sie im Reiter "über das Projekt".
Die Stärken- und Schwächenanalyse können Sie als PDF-Dokument hier herunterladen. Die Informationsplakate zur 1. Öffentlichkeitsbeteiligung können Sie hier einsehen und als PDF-Datei herunterladen.
Jetzt sind Sie gefragt!
Unten finden Sie sechs Handlungsfelder, die schon im alten ISEK formuliert wurden. Diese sind:
Die Stärken und Schwächen des jeweiligen Handlungsfelds wurden aktualisiert. Darüber hinaus wurden zwei zusätzliche Analysefelder aus der aktuell durchgeführten Gebietsanalyse abgeleitet und zwar
Sie haben die Möglichkeit zu jedem Handlungs- und Analysefeld Ihre Meinung zu äußern!
Sagen Sie uns:
...wie Sie das Gebiet wahrnehmen? Wo sehen Sie noch weitere Stärken? Was empfinden Sie als eine Schwäche, die es zu beheben gilt?
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
© Christoph Eckelt
WOHNEN UND BEVÖLKERUNG
Stärken
Schwächen
Um Ihren Kommentar zu diesem Handlungsfeld zu hinterlassen, klicken Sie bitte auf dem roten Button gleich unten.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
© KoSP GmbH
NAHVERSORGUNG UND KULTUR
Stärken
Schwächen
Um Ihren Kommentar zu diesem Handlungsfeld zu hinterlassen, klicken Sie bitte auf dem roten Button gleich unten.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
© Christoph Eckelt
SOZIALE INFRASTRUKTUR
Stärken
Schwächen
Um Ihren Kommentar zu diesem Handlungsfeld zu hinterlassen, klicken Sie bitte auf dem roten Button gleich unten.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
© KoSP GmbH
GRÜN- UND FREIRAUM
Stärken
Schwächen
Um Ihren Kommentar zu diesem Handlungsfeld zu hinterlassen, klicken Sie bitte auf dem roten Button gleich unten.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
© Christoph Eckelt
VERKEHR UND ERSCHLIEßUNG
Stärken
Schwächen
Um Ihren Kommentar zu diesem Handlungsfeld zu hinterlassen, klicken Sie bitte auf dem roten Button gleich unten.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
© KoSP GmbH
NETZWERK
Stärken
Schwächen
Um Ihren Kommentar zu diesem Handlungsfeld zu hinterlassen, klicken Sie bitte auf dem roten Button gleich unten.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
© Christoph Eckelt
STADTGESTALT UND STADTSTRUKTUR
Stärken
Schwächen
Um Ihren Kommentar zu diesem Analysefeld zu hinterlassen, klicken Sie bitte auf dem roten Button gleich unten.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
© Christoph Eckelt
UMWELT UND KLIMA
Stärken
Schwächen
Um Ihren Kommentar zu diesem Analysefeld zu hinterlassen, klicken Sie bitte auf dem roten Button gleich unten.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung!