Phase zur Einreichung von Fragen
Fragen stellen und Beiträge anderer kommentieren
Das Straßennetz im Berliner Nordosten wird weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, mögliche neue Quartiere anzubinden und um bereits bestehende Verkehrsprobleme zu beseitigen. Weitere Informationen: https://www.berlin.de/verkehr-pankower-osten/strassen/ Fragen und Anmerkungen zu diesem Thema können Sie unten ins Kommentarfeld schreiben. Auf diese wird bei der digitalen Veranstaltung am 24.3.21 nach Möglichkeit eingegangen.
Fragen stellen und Beiträge anderer kommentieren
Die Mobilitätswende für Berlin soll eine klimafreundliche, sichere und komfortable Fortbewegung für alle ermöglichen. Hierfür bedarf es großer Veränderungen in der Verkehrsplanung. Dazu gehört unter anderem die Stärkung des Umweltverbunds.…
38 Ideen Beteiligung abgeschlossenBerlins Nordosten wächst – und mit ihm der Bedarf an Öffentlichem Personennahverkehr. Deshalb sind Maßnahmen, wie etwa die Verlängerung der Straßenbahn-Linie M2, eine Straßenbahntangente zwischen Weißensee/S+U Pankow sowie ein Straßenbahnb…
87 Ideen Beteiligung abgeschlossenDie Stärkung des Radverkehrs ist Teil der Berliner Mobilitätswende. Dazu gehören unter anderem Radschnellverbindungen wie der Panke-Trail. Dieser bietet Radfahrenden einen attraktiven und sicheren Weg von Karow bis nach Mitte. Weitere Info…
63 Ideen Beteiligung abgeschlossenWeitere Fragen und Anmerkungen zu diesem Thema können Sie unten ins Kommentarfeld schreiben. Auf diese wird bei der digitalen Veranstaltung am 24.3.21 nach Möglichkeit eingegangen.
29 Ideen Beteiligung abgeschlossenWährend der Veranstaltung können Sie unter dem Reiter „Fragen” Ihre Frage formulieren. Melden Sie sich hierfür bei meinBerlin an. Unter dem Reiter „Zugehörigkeit” können Sie die Frage dem jeweiligen Thema zuordnen. Wenn Sie eine gepostete…
126 Fragen Beteiligung abgeschlossen