Zum Inhalt springen
abgeschlossen
Machen Sie mit bei unserer Umfrage!
Helfen Sie uns, indem Sie die unten stehenden Fragen beantworten. Am Ende des Fragebogens ist Platz für Ihre Kommentare.

Welche Hauptziele der Umgestaltung sind Ihnen besonders wichtig?

50%
Berücksichtigung der Klimaanpassung
61%
Verbesserung der Querungsmöglichkeiten für Zufußgehende
61%
Integrieren des Radverkehrs
65%
Aufwertung der Platzmitte durch Erhöhung der Aufenthaltsqualität
61%
Erhöhung des Grünanteils und des Nutzungsangebotes
60%
Entsiegelung von Flächen
52%
Anwendung/Umsetzung des Schwammstadtprinzips (Retention / Versickerung des Regenwassers)
44%
Verwendung standortgerechter Pflanzen
45%
Erhöhung des Angebotes an Lebensräumen für Flora und Fauna
34%
Verwendung nachhaltiger Materialien/Elemente
65%
Reduzierung der überdimensionierten Verkehrsflächen im direkten Umfeld des Platzes
52%
Berücksichtigung des denkmalgeschützten Kinderbrunnens
41%
Reduktion des CO²-Ausstoßes
351 Teilnehmer*innen haben 2424 Antworten gegeben. Aufgrund von Mehrfachantworten kann die Summe der Prozentangaben über 100% ergeben.

Welche Variante sollte in Hinsicht auf Fußverkehr, Barrierefreiheit, Aufenthaltsqualität, Bepflanzung und Klimaanpassung im weiteren Planungsprozess vertiefend betrachtet und ausgearbeitet werden?

25%
Variante 1: Hier wird die südöstliche Straßenverkehrsfläche dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten. Dadurch wird die Platzfläche vor der Schule erweitert und ein Übergang zum Alice-Salomon-Park gewährleistet.
25%
Variante 2: Hier sind die südwestliche und nordöstliche Straßenver¬kehrsfläche dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten, wodurch der Platz diagonal konfliktarm gequert werden kann.
51%
Variante 3: Hier ist die innere Platzfläche dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten. Die Zufahrtsstraßen werden in dieser Variante für den Kfz-Verkehr zu Sackgassen.
375 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Welche weiteren Wünsche/Anregungen möchten Sie dem Bezirksamt für den weiteren Prozess mitgeben?

test
1/176
176 Teilnehmer*innen haben geantwortet.
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...