Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Neugestaltung nördlicher Leopoldplatz

Dem nördlichen Leopoldplatz fehlt es an Aufenthaltsqualität. Die Grünanlage ist in die Jahre gekommen und soll zu einer attraktiven Grünfläche für verschiedene Nutzergruppen weiterentwickelt werden. Ziel ist es, neue Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten zu schaffen.

Schritt für Schritt wollen wir gemeinsam mit Ihnen die besten Ideen für den nördlichen Leopoldplatz entwickeln.

 

Terminübersicht

 

16.08.2019  Kinder- und Jugendbeteiligung

26.08.2019  Gemeinsame Begehung

26.11.2019  Öffentlicher Workshop - Raumnutzungswerkstatt

26.-28.03.2020 Digitale Maxplatzrallye

28.03.2020  Vorstellung des Vorentwurfs (online)

Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Krise können nicht alle Veranstaltungen wie ursprünglich geplant stattfinden. Die Informationen werden laufend aktualisiert.

 

 

Das Vorhaben „Umgestaltung Leopoldplatz“ (Projektlaufzeit: 04/2019 – 06/2022) wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 1199-B6-B).

Beteiligungsverlauf

  1. Kinder- und Jugendbeteiligung
  2. Gemeinsame Begehung
  3. 1. Online-Beteiligung
  4. Kinder- und Jugendbeteiligung
  5. Raumnutzungswerkstatt
  6. 2. Online-Beteiligung
  7. Kinder- und Jugendbeteiligung
  8. Kinder- und Jugendbeteiligung
  9. Vorstellung des Vorentwurfs
  10. Online-Vorstellung Vorentwurf
  11. Ausstellung
  12. Videopräsentation

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

Jahn, Mack und Partner

E-Mail: Muellerstrasse@Jahn-Mack.de

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Mitte

Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/ba-mitte/