Zum Inhalt springen

Amtshaus Buchholz: Grundinstandsetzung

Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz in Französisch-Buchholz zwischen Berliner Straße und Schönhauser Straße direkt an der Bus- und Tramhaltestelle Blankenfelder Straße

Ansicht auf das Amtshaus Buchholz
Ort
Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz in Französisch-Buchholz zwischen Berliner Straße und Schönhauser Straße direkt an der Bus- und Tramhaltestelle Blankenfelder Straße
Laufzeit
laufend
Kosten
5.472.000,-€ brutto aus pauschaler Zuweisung + Fördergelder SenSBW für Dach + in Aussicht gestellte Fördergelder GEG NWG Effizienzgebäude Denkmal
Art der Beteiligung
Mitwirkung
Referenznr.
2025-01155, bearbeitet am

Das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Gutshaus von 1879 wird als Nachbarschaftszentrum genutzt. Zum Zweck einer optimalen und flexiblen Nutzung wird das Amtshaus Buchholz unter Einhaltung moderner Standards behutsam saniert, umstrukturiert und modernisiert. In diesem Zusammenhang entstehen barrierefreie Erschließungen von der Berliner Straße sowie der Schönhauser Straße und es erfolgt der Einbau eines Aufzugs. Im rückwärtigen Gebäudeteil wird das Amtshaus durch einen kleinen Anbau und ein Nebengebäude ergänzt.

Auch die Außenanlagen werden in diesem Zusammenhang neu gestaltet. Künftig wird es einen barrierefreien Stellplatz auf dem Grundstück des Amtshaus Buchholz geben. Die historische Gartenmauer wurde bereits statisch ertüchtigt und saniert. Die im Zuge der Baumaßnahme notwendigen Baumfällungen werden mit der Neugestaltung der Außenanlagen kompensiert. Für das auf der Hofseite anfallende Regenwasser entsteht ein Regenwasserrückhaltebecken. Bereits im Vorfeld der Baumaßnahme konnten mit dem Straßen- und Grünflächenamt öffentliche Fahrradstellplätze aus Geldern der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz an der Berliner Straße abgestimmt und realisiert werden.

Bisheriger Baufortschritt

 

     Teilmaßnahmen auf dem Grundstück:

  • Baureifmachung Außenanlagen für Baufreiheit: Anfang Februar bis Ende März 2023

 

  • Baubeginn Regenwasserrückhaltung                                                

    (Vereinfachte Baugenehmigung: 19.04.2023): Becken: August 2023 - Dezember 2023

  • Sanierung historische Gartenmauer                                                

    (Genehmigung der unteren Denkmalschutzbehörde: 25.03.2024): Ende Juni - Mitte Oktober 2024

     

    Baugenehmigung (Gebäude und Freianlagen): 22.07.2024 

  • Ergänzung fehlendes Fundament Seitenflügel + Sanierung Riss Fassade: Oktober 2024 bis Januar 2025

     

  • Schadstoffentsorgung Gebäude + Rückbau Trennwände/Einbauten:                 

    seit Oktober 2024

  • Bauhauptarbeiten: seit Januar 2025
Art der Beteiligung
Mitwirkung

Abstimmungen mit den bisherigen Nutzern des Amtshauses: AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. und der Bürgerhaus BüHa gGmbH (Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz)

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

Bezirksamt Pankow von Berlin

Amt für Soziales
Fröbelstr. 17, Haus 2
10405 Berlin

E-Mail: post.sozialamt@ba-pankow.berlin.de

Telefon: 030 90295-6822

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Pankow

Breite Straße 24a-26
13187 Berlin

Postanschrift
Postfach 730 113
13062 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/ba-pankow/