ISEK Berliner Mitte - Die Berliner Mitte soll Städtebaufördergebiet w…
ISEK-Untersuchungsraum zwischen Mollstraße und Spittelmarkt, vom Hackeschen Markt bis zum Märkischem Museum
ISEK-Untersuchungsraum zwischen Mollstraße und Spittelmarkt, vom Hackeschen Markt bis zum Märkischem Museum
Die Berliner Mitte soll ein neues Städtebaufördergebiet werden. Als Grundlage dafür wird für das Gebiet zwischen Mollstraße und Spittelmarkt, vom Hackeschen Markt bis zum Märkischen Museum ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept(ISEK) erarbeitet. Das ISEK stellt Ziele und konkrete Maßnahmen dar und setzt sich mit den Themen Mobilität, öffentlicher Raum, Grün- und Freiflächen, Wohnen, Kultur, Klimaschutz und Klimaanpassung auseinander.
Mit dem Vorhaben soll über den Prozess und die (Zwischen-)Ergebnisse vom Integrierten Städtebaulcihen Entwicklungskonzept (ISEK) informiert werden. Eine Beteiligung über mein.berlin.de wird ab dem 15. Juli bis zum 6. September möglich sein.
Jahn, Mack & Partner
Wilhelm-Kabus-Str. 74
10829 Berlin
E-Mail: info@jahn-mack.de
Webseite: https://www.jahn-mack.de/
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Württembergische Straße 6
10707 Berlin
Webseite: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/