Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Potsdamer Str…
Potsdamer Straße
Bild: BA-Mitte

Potsdamer Straße
Bild: BA-Mitte
Das Bezirksamt Mitte und das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg haben sich gemeinsam mit dem Gebiet Potsdamer Straße für das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ beworben.
Die Erstellung des ISEK ist die Voraussetzung für den Erhalt von Mitteln aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“.
Im Prozess der ISEK-Erarbeitung werden sektorale Handlungsschwerpunkte identifiziert, umsetzungsorientierte Maßnahmen entwickelt und lokale Akteure aktiviert. Die Erarbeitung des ISEK hat im Herbst 2024 begonnen und soll bis Ende 2025/Anfang 2026 von beiden Bezirksämtern beschlossen werden.
Der Untersuchungsraum umfasst die Potsdamer Straße und die angrenzenden Blöcke vom Landwehrkanal bis zur Goebenstraße. Nördlich der Kurfürstenstraße gehört das Gebiet zum Bezirk Mitte und südlich zum Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Die Beteiligung der Bürger:innen ist verpflichtender Bestandteil der Erstellung des ISEK gemäß Nrn. 3.1.3 und 11 der Ausführungsvorschriften über die Finanzierung der Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung städtebaulicher Gesamtmaßnahmen (AV-Stadterneuerung 2024).
M. Seels
Bezirksamt Mitte
Stadtentwicklungsamt Mitte, Fachbereich Stadtplanung
13341 Berlin
F. Nachreiner
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Stadtentwicklungsamt Tempelhof-Schöneberg, Fachbereich Stadtplanung
10820 Berlin
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin