Reallabor Radbahn
Kreuzberg - zwischen Görlitzer Bahnhof und Kottbusser Tor
Bild: Lena Kunstmann | Reallabor Radbahn

Kreuzberg - zwischen Görlitzer Bahnhof und Kottbusser Tor
Bild: Lena Kunstmann | Reallabor Radbahn
Reallabor Radbahn möchte Stadtraum neu denken. Das Hochbahn-Viadukt entlang der Berliner U-Bahnlinie 1 ist ein weitgehend vergessener Raum. Er soll vor dem Hintergrund dringlicher städtischer Herausforderungen wie der Verkehrswende und nachhaltiger Stadtentwicklung neu erleb- und buchstäblich erfahrbar gemacht werden – unter anderem mit einem Radweg unter und entlang des Viaduktes.
Dieses Vorhaben wird vom Reallabor Radbahn konzeptionell entwickelt und auf einem Testfeld von einigen hundert Metern in Berlin-Kreuzberg realisiert; zwischen den U-Bahnhöfen Görlitzer Bahnhof und Kottbusser Tor wird ein Testfeld unter dem Viadukt entstehen. Hier wird das ganzheitlich gedachte Radbahn-Konzept in kleinerem Maßstab vorgestellt.
Beteiligung ist – zusammen mit Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit – ein wesentlicher Bestandteil für das Reallabor Radbahn. Die Idee des Miteinander-Stadt-Machens bestimmt das Vorgehen des Projekts. Wir möchten dabei einen zugänglichen Stadtraum erschaffen, der von der Gemeinschaft inspiriert und kultiviert wird, die diesen nutzt. Handlungsleitend sind hierfür unsere "Leitlinien für die Beteiligung", in denen wir unsere Ideen, Formate, Ziele und Ansprüche zusammengefasst haben.
Mit unterschiedlichen Aktivitäten möchten wir möglichst viele Menschen erreichen: Auf diesen Seiten werden wir regelmäßig über den Projektstand informieren und zu aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten einladen. Als regelmäßiges Gesprächsangebot haben wir jeden letzten Donnerstag im Monat unsere "Radbahn-Gespräche"; hier diskutieren wir aktuelle Themen rund um die Radbahn, mal online oder vor Ort – je nach Wetter- und Pandemielage.
In der Projektlaufzeit werden verschiedene Beteiligungsformate durchgeführt, die unterschiedliche "Arten der Beteiligung" haben: Sie reichen von Information über Mitwirkung bis Mitentscheidung.
Dr. Silke Domasch
Reallabor Radbahn gUG
Forster Str. 52
10999 Berlin
E-Mail: partizipation@radbahn.berlin
Webseite: https://www.radbahn.berlin
Reallabor Radbahn
Reallabor Radbahn gUG
Forster Straße 52
10999 Berlin
Webseite: https://radbahn.berlin