Umgestaltung der Spiel- und Sportflächen an der Bornsdorfer Straße
- Ort
- Lessinghöhe, Bornsdorfer Straße
- Thema
- Gesundheit & Sport, Umwelt & Grünflächen
- Laufzeit
- April 2022 bis Dezember 2024
- Kosten
- 500.000 - 600.000
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung / siehe Beteiligungsprojekte
- Referenznr.
- 2022-00516, bearbeitet am
Die Sport- und Spielflächen in der Lessinghöhe sollen erneuert werden. Sowohl von der Straße als auch von der Grünanlage her sind die Anlagen schwer erreichbar, kaum einsehbar und nicht barrierefrei gestaltet. Insbesondere die südliche Fläche mit einer Skaterampe wird kaum genutzt und ist stark vermüllt. Auch im Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK) des Quartiersmanagements aus dem Jahr 2019 ist der Bedarf zur Erneuerung der Sport- und Spielflächen festgehalten.
Hierfür sollen folgende Maßnahmen umgesetzt werden:
- Verbesserung der Zugangsmöglichkeiten zu allen Flächen
- Barrierefreie Erschließung
- mehr Verbindungen der Flächen untereinander schaffen
- Vielfältige Nutzungsangebote für alle Alters- und Nutzergruppen schaffen
- Verbesserung der Anbindung zum Park
Bei zwei Vor - Ort - Aktionen (04.05.2022 ab 15 Uhr / 06.05.2022 ab 14 Uhr) können Bürger*innen Vorschläge zu der Ausstattung (Fitness- und Spielgeräte) auf den Flächen machen. Parallel dazu (28.04.05.- 08.05.2022) findet eine Online-Beteiligung auf mein.Berlin statt. Das Fachamt erstellt daraus einen Entwurf für die Umgestaltung der Spiel- und Sportflächen und präsentiert diesen im Sommer der Öffentlichkeit.
Über diese Pläne kann in zweiten Beteilgungsrunde abgestimmt werden. Zudem besteht am 06.07. die Möglichkeit bei einer Vor-Ort-Sprechstunde des Mitmach-Ladens Fragen zum Vorhaben und zu den Plänen zu stellen und sich für einen der Pläne auszusprechen.
Im Nachgang werden die Pläne finalisiert.
Das Beteiligungskonzept mit weiteren Informationen finden Sie hier.