Verkehrskonzept Reuterkiez
Reuterkiez (zwischen Kottbusser Damm, Sonnenallee, Weichselstraße und Maybachufer)
Bild: Bezirksamt

Reuterkiez (zwischen Kottbusser Damm, Sonnenallee, Weichselstraße und Maybachufer)
Bild: Bezirksamt
Kurz & Knapp
Durch den Reuterkiez sollen weniger Autos fahren. Daher wurde 2021/2022 ein Konzept zusammen mit Anwohnenden entwickelt. Darin finden sich Maßnahmen, die umgesetzt werden sollen, damit der Kiez verkehrsberuhigter wird.
Die Maßnahmen aus dem ersten Maßnahmen-Paket wurden 2023-2024 umgesetzt. Aktuell wird am 2. Maßnahmenpaket gearbeitet.
Inhaltliche Beschreibung:
Das Berliner Mobilitätsgesetz sieht vor, die Verkehrsinfrastruktur so zu gestalten, dass sich die Aufenthaltsqualität in den Stadtteilen verbessert. Der Umbau mehrerer Großsteinpflasterstraßen in asphaltierte Straßen bringt z.B. negative Begleiterscheinungen wie einen erhöhten motorisierten Individualverkehr mit sich. Um dem entgegenzuwirken sollen im Reuterkiez bauliche und straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen umgesetzt werden.
Dies bedeutet, dass im Rahmen der Konzepterstellung folgende Punkte unter Beteiligung der Öffentlichkeit untersucht werden sollen:
Bei dieser Untersuchung müssen neben der fahrrad- und fußgängerfreundlichen Gestaltung auch die Belange der Anlieferfahrten von Unternehmen, Umweltbelange sowie Belange der Verkehrssicherheit berücksichtigt werden. Die Belange von Menschen mit Behinderung und Senior*innen müssen auch berücksichtigt werden.
Ziel: Das Ziel des Vorhabens ist die Erarbeitung eines Konzeptes mit Anwohnenden und Akteur*innen, um verkehrsberuhigende und verkehrslenkende Maßnahmen im Reuterkiez schrittweise umzusetzen.
Das Beteiligungskonzept finden Sie hier.
Das 1. Maßnahmenpaket inklusive der Einbahnstraßen-Regelung für die Hobrechtbrücke wurde umgesetzt. Hier geht es zur Liste der Maßnahmen aus diesem Paket.
Auf der Webseite des Bezirksamts finden Sie die wichtigsten Informationen zur Umsetzung.
Mitmach-Laden
Raum für Beteiligung in Neukölln
Jonasstraße 26
12053 Berlin
E-Mail: kontakt@neukoelln-beteiligt.de
Telefon: 030 99284759
Webseite: https://www.neukoelln-beteiligt.de
Bezirksamt Neukölln
Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/ba-neukoelln/