Zum Inhalt springen

Erschließungsanlagen Seydlitzstraße 11

laufend
Ort
Bezirksregion Moabit Ost, Seydlitzstraße 11, 10557 Mitte
Thema
Stadtentwicklung, Verkehr
Laufzeit
2021 - 2023
Kosten
rd. 770.000 € (inkl. Baukoordinierung) - Städtebaufördermittel aus dem Förderprogramm Stadtumbau bzw. ab 2020 „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2020-00071, bearbeitet am

Die Berliner Bäderbetriebe (BBB) benötigen für die ordnungsgemäße Zuwegung zu ihrem Stadtbad bzw. Sommerbads Tiergarten öffentliche Erschließungsanlagen zur Seydlitzstraße hin. Zudem müssen die Liefer- und Rettungsverkehre ermöglicht werden. Da die derzeitigen Flächen für diese Erschließung nicht geeignet sind, müssen neue Verkehrsanlagen geschaffen werden. Zusätzlich wird neben dem Stadtbad Tiergarten der Neubau einer Kita auf dem Grundstück Seydlitzstraße 11 und eine bauliche Ergänzung des Kinderhofes auf dem Grundstück Seydlitzstraße 12 geplant, welche über öffentliche Verkehrsanlagen an die Seydlitzstraße angeschlossen werden sollen.

Eine weitere Randbedingung ist die Döberitzer Grünverbindung, die als Rad- und Fußweg die Lehrter Straße entlang des Fritz-Schloss-Parks mit der Rathenower Straße verbindet.

Die zu planenden Verkehrsanlagen müssen die Vorgaben der BReWA-BE (Begrenzung von Regenwassereinleitungen bei Bauvorhaben in Berlin) beachten.

Weitere Informationen unter:

https://www.stadtentwicklung.berlin.de/nachhaltige-erneuerung/tiergarten-nordring-heidestrasse/projekte

 

Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)

Aufgrund der zeitlich sehr beengten Gegebenheiten wurde auf ein Beteiligungsverfahren verzichtet.

Kontakt für Rückfragen

Angela Naundorf

Straßen- und Grünflächenamt

Telefon: (030) 9018 22839

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Mitte

Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin

Webseite