Integrierte Sportentwicklungsplanung in Berlin
- Ort
- Gesamtberlin
- Thema
- Gesundheit & Sport, Stadtentwicklung
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung) / siehe Beteiligungsprojekte
- Referenznr.
- 2019-00005, bearbeitet am
Seit 2019 werden in den Berliner Bezirken integrierte Sportentwicklungsplanungen durchgeführt. In den ersten sechs Bezirken (Mitte, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick und Reinickendorf) befinden sich die Planungen bereits in der finalen Arbeitsphase. Parallel dazu beginnen nun die Bezirke Spandau und Lichtenberg mit der integrierten Sportentwicklungsplanung.
Ziel der integrierten Sportentwicklungsplanung ist es, einen umfassenden Überblick über das Sportgeschehen und die Sportorte im jeweiligen Bezirk zu erhalten und die Grundlagen für eine quantitative und qualitative Verbesserung der bezirklichen sport- und bewegungsbezogenen Infrastruktur sowie der Sport- und Bewegungsangebote zu erarbeiten.
Sehr geehrte Bürger*innen, Sporttreibende, Sport- und Stadtentwicklungsinteressierte,
ein wichtiger Baustein der Sportentwicklungsplanung ist der Dialog mit den Bürger*innen, den sportinteressierten Personen, den sportanbietenden und sportorganisierenden Institutionen, der Verwaltung und der Politik. Ziel der dialogorientierten Beteiligung ist es, Ihre Einschätzungen und Ihr Wissen zu Sport- und Bewegungsorten sowie -angeboten, Ihre Verbesserungsvorschläge und Entwicklungsideen in den Bearbeitungsprozess einzubeziehen. Aus diesen Grund möchten wir Sie einladen, sich an der integrierten Sportentwicklungsplanung in den Berliner Bezirken zu beteiligen und Ihre Ideen für die Entwicklung des Sports einzubringen.
Bitte wählen Sie am Seitenende den Stadtbezirk aus, in dem Sie Ihre Sport- oder Bewegungsaktivität ausüben. Für die nicht aufgeführten Stadtbezirke beginnt der Beteiligungszeitraum erst später.
Die Ideen und Hinweise werden gesammelt, ausgewertet und fließen in die integrierte Sportentwicklungsplanung ein.
Sagen Sie es weiter, laden Sie Familie, Freunde, Bekannte und Kollegen ein, damit sich möglichst viele Menschen an der Befragung beteiligen.
Kontakt für Rückfragen
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Abteilung IV
Klosterstraße 47
10179 Berlin
Klaus Raupach - IV C 11 -
(030) 90223 2962
Erik Schlaaff - IV C 13 -
(030) 90223 2565
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
Klosterstraße 47
10179 Berlin
Beteiligungsprojekte
-
Gesundheit & Sport Stadtentwicklung© GRUPPE PLANWERK GP Planwerk GmbHLichtenberg
Raum für Sport und Bewegung in Lichtenberg
Für den Bezirk Lichtenberg wird derzeit eine integrierte Sportentwicklungsplanung erarbeitet. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an dem Planungsprozess zu beteiligen.noch 15 Tage -
Gesundheit & Sport Stadtentwicklung© GRUPPE PLANWERK GP Planwerk GmbHSpandau
Raum für Sport und Bewegung in Spandau
Für den Bezirk Spandau wird derzeit eine integrierte Sportentwicklungsplanung erarbeitet. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an dem Planungsprozess zu beteiligen. -
Gesundheit & Sport Stadtentwicklung© GRUPPE PLANWERK GP Planwerk GmbHTreptow-Köpenick
Raum für Sport und Bewegung in Treptow-Köpenick
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den öffentlichen Raum attraktiv für Sport und Bewegung gestalten. Was finden sie gut, was kann besser werden? Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung an der integrierten Sportentwicklungsplanung. -
Gesundheit & Sport Stadtentwicklung© INSPOCharlottenburg-Wilmersdorf
Raum für Sport und Bewegung in Charlottenburg-Wilmersdorf
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den öffentlichen Raum attraktiv für Sport und Bewegung gestalten. Was finden sie gut, was kann besser werden? Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung an der integrierten Sportentwicklungsplanung. -
Gesundheit & Sport Stadtentwicklung© INSPOPankow
Raum für Sport und Bewegung in Pankow
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den öffentlichen Raum attraktiv für Sport und Bewegung gestalten. Was finden sie gut, was kann besser werden? Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung an der integrierten Sportentwicklungsplanung. -
Gesundheit & Sport Stadtentwicklung© INSPOMitte
Raum für Sport und Bewegung in Mitte
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den öffentlichen Raum attraktiv für Sport und Bewegung gestalten. Was finden sie gut, was kann besser werden? Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung an der integrierten Sportentwicklungsplanung. -
Gesundheit & Sport Stadtentwicklung© INSPOReinickendorf
Raum für Sport und Bewegung in Reinickendorf
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den öffentlichen Raum attraktiv für Sport und Bewegung gestalten. Was finden sie gut, was kann besser werden? Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung an der integrierten Sportentwicklungsplanung. -
Gesundheit & Sport Stadtentwicklung© INSPOTempelhof-Schöneberg
Raum für Sport und Bewegung in Tempelhof-Schöneberg
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den öffentlichen Raum attraktiv für Sport und Bewegung gestalten. Was finden sie gut, was kann besser werden? Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung an der integrierten Sportentwicklungsplanung.