Zum Inhalt springen

Communities of Practice in der Verwaltung etablieren

  • Arena

Kurzbeschreibung:

Communities of Practice bringen Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung und auch aus anderen Stakeholdergruppen zusammen und fördern einen Erfahrungsaustausch.

Vorhaben:    

Besonders innerhalb der Verwaltung wird oft nicht über die eigenen Ressortgrenzen hinaus gedacht. Dabei geht viel Wissen verloren. Communities of Practice können Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenbringen, welche zu den gleichen Themen arbeiten. Sie können außerdem helfen, externe Expertise einzubinden. So kann ein Wissensaustausch und gemeinsames Lernen angestoßen werden.

Maßnahmen Kategorie:

Arena

Hinweis:

Die hier vorgestellten Maßnahmen und Ideen sind nicht final und können im nächsten Schritt des Strategieprozesses noch ergänzt werden. Unter “Platz für ihre Ergänzungen” können Sie ebenfalls neue Maßnahmenvorschläge oder Ideen einbringen. Bitte nutzen Sie dazu die bereitgestellte Vorlage.

Referenznr.: 2022-14249

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 43045
    Smart City Unit

    Dieser Punkt zahlt auf jeden Fall auf die Prinzipien für gute Zusammenarbeit aus dem Strategischen Rahmen Smart City ein. Communities auf Practice können helfen, das Silodenken aufzubrechen und ein Verständnis für die gegenseitigen Handlungsoptionen/-rahmen zu erzeugen. Sie sollten dann aber auch zu einer neuen Herangehensweise führen. Für den Anfang wäre aber ein Wissensaustausch schon mal gut.

  • Comment 43007
    claudia.rathfux@stromnetz-berlin.de

    Es ist wichtig, das sich die Verwaltung für die anstehenden Herausforderungen (Energie, Mobilität, Wohnen, Bildung ...) die Expertise relevanter Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Stadtgesellschaft zu nutze macht und bei der Bewältigung der Aufgabe zu Rate zieht. Neben der Überwindung der verwaltungsinternen Silos sollten die Communities of Practise durch verwaltungsexterne Akteure angereic...

  • Comment 42564
    ChristinaS

    Lieber auf bestehende AGs/Runden setzen und in die Umsetzung kommen.

  • Comment 42538
    Uwe-2021

    Geht das auch ohne englischsprachiges Gequatsche? Und ohne Genderunsinn?

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen