Zum Inhalt springen

Sichere Radwege für Berlin

  • Arena

Kurzbeschreibung: Aufbauend auf bestehenden Projekten zur Sicherheit von Radwegen können digitale Werkzeuge genutzt werden um Planungen für sichere Radwege in Berlin voranzutreiben.

Vorhaben:    

Sicherheit von Radwegen ist immer noch ein großes Problem in Berlin. Es gibt noch immer zu viele Unfälle, Verletzte und Tote unter Radfahrenden. Ein Projekt zur Sicherheit von Radwegen könnte auf den Ergebnissen von Projekten wie SimRa und FixMyBerlin aufbauen, oder diese weiter zu verstetigen um Verkehrsplanungen zu unterstützen.

Maßnahmen Kategorie:

Arena

Hinweis:

Die hier vorgestellten Maßnahmen und Ideen sind nicht final und können im nächsten Schritt des Strategieprozesses noch ergänzt werden. Unter “Platz für ihre Ergänzungen” können Sie ebenfalls neue Maßnahmenvorschläge oder Ideen einbringen. Bitte nutzen Sie dazu die bereitgestellte Vorlage.

Referenznr.: 2022-14244

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 43236
    Jürgen Besler

    Es müssten Synergien bei Tiefbaumaßnahmen von Infrastrukturbetreibern zu den Verkehrsplanungen stärker genutzt werden (MobG). Ziel wäre ein Prozess, Oberflächen anders nach den Anforderungen der Verkehrsplanung mit monetären Betrachtungen wiederherzustellen.

  • Comment 43063
    Smart City Unit

    Nutzung der Städtekooperation Amsterdam-Berlin.

  • Comment 42632
    Prenzlberger

    v.a. im Wedding z,B, Brunnenstraße (relativ neu) gibt es an vielen Straßen keine Fahrradwege

  • Comment 42556
    Brigitte O.

    mir wären sichere Fußwege ohne Radfahrer (Ausnahme Kinder) lieber

  • Comment 42546
    Uwe-2021

    Es gibt schon zu viele Radwege in Berlin. Damit schafft man keine Großstadt.

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen