Zum Inhalt springen

Bewertung des Vorentwurfs

Nach der Beteiligungsaktion von Dezember 2020 bis Januar 2021 auf mein.berlin.de wurde ein Vorentwurf entwickelt. Das Konzept der behutsamen Qualifizierung beinhaltet u.a. den Erhalt vorhandener Bepflanzungen; Ergänzung trockenstresstoleranter, winterharter und insektenfreundlicher Bepflanzung; Intergration eines pädagogischen Naturpfads; Schaffung von mehr Bänken und Papierkörben; eine Tischtennisplatte und neue Fahrradstellplätze.

Wie bewerten Sie die Gestaltungsvorschläge und Ideen des Vorentwurfs? Bitte geben Sie an, was Ihnen dabei gefällt und was nicht.

Sie können den Vorentwurf bewerten und kommentieren und sich zu den Beiträge der anderen Teilnehmer:innen äußern.

Vorentwurf Neugestaltung Grünfläche Bremer Straße/ Birkenstraße (© LA.BAR Landschaftsarchitekten)

Referenznr.: 2021-13025

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 36691
    Bredow24

    Bitte den alten Baumbestand soweit wie möglich erhalten & einzelne, kranke Bäume behandeln oder ggf. auch durch klimaresistentere Bäume ersetzen, bitte jedoch keinen Kahlschlag! Wie kann diese Grünfläche ganz konkret bei der Realisierung der geplanten "Schwammstadt Berlin" beitragen? Bitte mehr Details bzw. mit planen und umsetzen. Die 2.Tischtennisplatte kann sicher auch zur bereits dort ste...

  • Comment 36689
    Luna09

    Ein Hunde-Kotbeutel-Spender wäre auch hilfreich.

  • Comment 36686
    Luna09

    Der Bereich zum Zaun zur Kita und entlang der Rückseiten der Grundstücke Bredowstraße 24-26 (ich bin hier Anwohnerin) sollte möglichst so gestaltet werden, dass er nicht mehr als "öffentliche" Toilette und Drogenuserort dienen kann. Am Zaun zur Kita könnte man z. B. Outdoor-Trimmdich-Geräte aufstellen.

    Auf die Tischtennisplatte sollte wegen der zu erwartenden Geräusche auf der Grünfläche komplett...

  • Comment 36513
    hansharald

    Gegen den Standort der Tischtennisplatte bestehen erhebliche Bedenken wegen zu erwartender Lärmbelästigung insbesondere an langen Sommerabenden. Im direkt angrenzenden Wohnhaus sind die Schlafzimmerfenster zum Park hin ausgerichtet und liegen unmittelbar über dem Standort der Tischtennisplatte. Ein Ersatzstandort ließe sich sicherlich in der nahegelegenen Grünanlage am Unionsplatz finden.

    Ich g...

  • Comment 36512
    Xfeldt

    Hinsichtlich der klimaangepassten Gestaltung fehlen Aussagen hinsichtlich der Regenwasserbewirtschaftung und des Starkregenmanagements. Kann Regenwasser von den umliegenden Flächen genutzt werden, um den Wasserhaushalt dieser Fläche zu stützen? Sind hier Baumrigolen möglich? Kann diese Fläche bei Starkregen als Retentionsraum genutzt werden?

  • Comment 36509
    Xfeldt

    Als Fahrradfahrer begrüße ich grundsätzlich zusätzliche Stellplätze für Fahrräder. An dieser Stelle sind jedoch die Fahrradständer nicht notwendig. Der Wegfall von zwei PKW Stellplätzen ist somit nicht sinnvoll.

  • Comment 36507
    Xfeldt

    Bei der Planung ist zu berücksichtigen, dass es im Bereich Birkenstraße und Unionspark eine verbreitete Drogenszene gibt und häufig Spritzen in den Grünflächen und Sportflächen gefunden wird. Wie im kleinen Tiergarten sollte daher eine sehr offene Bauweise realisiert werden, sprich das Gebiet sollte gut einsehbar sein. Unterholz zur Straße sollte vermieden werden. Spritzenbehälter sollten vorgeseh...

  • Comment 36504
    Xfeldt

    Grundsätzlich wird die Neugestaltung der Fläche begrüßt! Die Flächen in der Umgebung zeigen, dass die Pflege der Flächen durch das Bezirksamt nur begrenzt möglich ist. Dies ist bei der Planung zu berücksichtigen, sprich es sollten pflegearme und Vandalismus-resistente Objekte geplant werden. Daher kann ich nicht einen Lehrpfad so wie das Insektenhotel empfehlen.

  • Comment 36345
    chris10555

    Nach Möglichkeit bitte noch eine zweite Tischtennisplatte einplanen.

  • Comment 36153
    acaicompacoca

    Sieht scön aus, mit vielen Sitzmöglichkeiten

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen