Zum Inhalt springen

C.5 Erweiterung des kulturellen Angebots

  • Soziale und kulturelle Infrastruktur

Auch die kulturellen Angebote stellen sich im Untersuchungsgebiet stark defizitär dar. Es besteht u.a. ein erheblicher Bedarf zur Etablierung eines Bibliothekstandortes für Siemensstadt sowie zur Erweiterung der Stadtteilbibliothek in Haselhorst.

Referenznr.: 2020-06883

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 18015
    sun7

    verlängerung drr Özeiten der BIB z.b SA?

  • Comment 18013
    O.L.

    Entwicklung eines sanften touristischen Angebots.

  • Comment 17953
    T.

    Ich unterstütze den Vorschlag des Stadtteilbüros Siemensstadt. Viele Eltern wünschen sich seit Langen auch ein nicht kommerzielles Café. Dies könnte im Rahmen eines Beschäftigungsprojekts in Verbindung mit den Multifunktionsräumen bzw. dem Verbundstandort entstehen.

  • Comment 17853
    A.aus.H

    JWD erhalten!

  • Comment 17359
    Stadtteilbüro Siemensstadt

    Wünschenswert ist die Stärkung kultureller Angebote durch entsprechende Schaffung von Raumkapazitäten und Platz für Projekt-/ Programm-Experimente. Ein Multifunktionsraum für Theater, Kino etc. wird dringend benötigt. Es fehlt nicht nur ein Bibliotheksstandort in Siemensstadt, es fehlen auch Galerien, Kinos, Konzert, Theatersäle, es fehlt ein Regionalmuseum und dergleichen. Die Nutzung dieser Räume muss aber erschwinglich bleiben und sollte beim Zuschnitt entsprechender Programme mitbedacht werden. Bei der Schaffung und Entwicklung kultureller Angebote und Projekte sollen lokale Akteure mit einbezogen werden und direkt an der Entwicklung beteiligt werden. Eine Mischung aus lokalen Kulturangeboten und "Hochkultur" soll viele verschiedene Facetten des kulturellen Angebots eröffnen. Eine Möglichkeit ist es, hierfür die Gebäude auf dem Bahngelände des S-Bhf Siemensbahn auszubauen. Dort stehen seit Jahrzehnten leerstehende Gebäude, die für solche Zwecke bestens geeignet sind. Nicht zuletzt die zukünftige infrastrukturelle Anbindung ist hierfür ein Argument. Wünschenswert sind hier Gespräche mit der Bahn. Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung hat dieses Areal bestes Entwicklungspotential. Die Einbindung lokaler Akteure auf Augenhöhe in die Gespräche sollte in jedem Fall stattfinden. Alternativ sollte geprüft werden, ob auch die "Kaufmitte" als Kulturstandort etabliert werden könnte. Hier sollten Gespräche mit den Eigentümern geführt werden.

  • Comment 17305
    Sascha599

    Ein weiterer sinnvoller Schritt wären sicherlich die Anpassungen der Öffnungszeiten dieser Einrichtungen, welche gerade für Berufstätige durchaus schwierig sind. Ein kurzes Öffnungsfenster am Samstag und evtl. eine Ausweitung der Öffnungszeiten bis wenigstens 18:00 Uhr zu Wochenbeginn würden eine enorme Verbesserung darstellen.

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen