Zum Inhalt springen

Dieser Strategietext ist ein erster vollständiger Entwurf der Strategie “Gemeinsam Digital: Berlin.” Die Strategie ist eine Fusion aus der Berliner Digitalstrategie und der Smart City-Strategie.  Der hier vorliegende Text basiert auf einem Beteiligungsprozess, der im Januar 2021 durch eine Förderung des Programms „Modellprojekte Smart Cities” des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Der Text wird als erste Entwurfsfassung veröffentlicht, um Berliner:innen die Möglichkeit zu geben, den Textentwurf zu kommentieren. Die hier vorliegenden Texte sind daher nicht final. Die Strategie “Gemeinsam Digital: Berlin” soll im Spätherbst 2022 vom Berliner Senat beschlossen und im Anschluss veröffentlicht werden. Ihre konstruktiven Kommentare helfen dabei, den Text besser zu machen. Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, an den Texten zu arbeiten.

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 44383
    w.kugehl

    Mehr kann man im Moment nicht verlangen.Es wird sich entwickeln.

  • Comment 44286
    Gerd F.

    Bei neuen Konzepten muss berücksichtigt werden, alle Bevölkerungsgruppen und -schichten mitzunehmen. Berlin darf kein Start-Up werden und das Regieren sollte auch nicht einzelnen Aktivisten oder Interessengruppen überlassen werden. Die Politik muss kreativer werden und besser erklären.

  • Comment 44095
    Alexander Lührs

    Mein Konzept für eine Smart & Crypto City für Berlin hier zum Nachlesen: https://alexander-luehrs.com/about/

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen