Zum Inhalt springen

KONZEPT

POTENZIAL DER LEERE

 

VOM KINDLHOF ZUM KINDLGARTEN

das Vollgutlager als schwarzer Fleck, Öffnung des Plateaus nach Osten, Erweiterung des Kindl-Hofs auf das Plateau, Freiraumschnitte verbinden das Plateau mit dem Stadtraum

 

ZWISCHEN HIMMEL UND HÖHLE

Derzeit bildet das Vollgutlager eine räumliche Grenze, die das Potenzial der Topographie - zwischen Himmel (Weitblick) und Höhle (Kindl-Keller) - verschleiert.

1. Die Trägerstruktur wird enthüllt und zur überdimensionalen Pergola. Das Plateau öffnet sich und wird bespielbar. Hier entsteht das „Labilatoire“, ein Raum für offene Raumsituationen und temporäre Nutzungen.

2. Gezielte Einschnitte bringen Licht und Durchwegung in die „Unterwelt“. Sie „erden“ die neuen Nutzungen auf und über dem Plateau und schaffen attraktive Verbindungen mit dem Stadtraum.

3. Über den Trägern schwebende „Pfahlbauten“ bieten Raum für abgeschlossene Nutzungen. Jedes der Häuser entwickelt einen eigenen Charakter, passend zum programmatischen Inhalt und zugleich vielversprechend für Anderes. 

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 35569
    fernando.daponte@gmail.com

    In diesem als auch im dritten Entwurf ist der Eingriff nicht abgestimmt mit der Umgebung. Neukölln braucht Ruheinseln und nicht noch höhere Gebäude oder Durchgänge auf der Neckarstr., die nachts als Ort zum Anhängen für die Jugendlichen wird. Die Passung zur Sozialstruktur und dem Leben um das Kindl Gelände wird in keinem Entwurf so wirklich berücksichtigt. Es scheint fast, als ob eine Begehung de...

  • Comment 35560
    MagdaB

    Das geht mir ähnlich. Auch mir sind die Gedankengänge zu abstrakt und die Darstellungen zu arty. Sodass ich mir die angestrebte Veränderung kaum vorstellen kann.

  • Comment 35549
    juliberlin

    Schade, die Gedankengänge hinter dem Konzept erschließen sich mir als Laiin nicht. Es fehlen Referenzpunkte in der Präsentation, die mir helfen würden, das Neue mit dem Bestehenden gedanklich zu verknüpfen und mir somit die Veränderung vorstellen zu können.

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen