Zum Inhalt springen

Handlungsfeld WOHNEN UND BEVÖLKERUNG

© Christoph Eckelt 

WOHNEN UND BEVÖLKERUNG

Stärken 

  • gute innerstädtische Lage und hohe Wohnqualität
  • überdurchschnittliche Typenvielfalt und Wohnungsgrößen im Bestand
  • hoher Anteil der Gebäude befindet sich im Besitz von landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften, Genossenschaften oder Eigentümergemeinschaften, dadurch gute Steuerung des Wohnungsbestands möglich (inkl. stabiler Mietenspiegel)
  • wachsendes Wohnangebot durch Neubautätigkeiten
  • Zuwachs der jüngeren Bevölkerung und des „Mittelbaus“

 

Schwächen

  • Barrierefreiheit ist bei dem Großteil der Bestandsgebäude eingeschränkt

Um Ihren Kommentar zu diesem Handlungsfeld zu hinterlassen, klicken Sie bitte auf dem roten Button gleich unten.

Wir freuen uns auf Ihre Meinung!  

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 29447
    Nerina

    Mit dem Rathaus der Zukunft entsteht ein sehr hohes Gebäude, dass Auswirkungen auf Bestandsgebäude in der Mollstraße hat. Gibt es hierzu Analysen dazu, welche Auswirkungen das 16 Stockwerk hohe Gebäude mit Blick auf Verschattung auf die Bestandsgebäude hat? Falls ja, könnten diese der Mollgenossenschaft und ihren Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden?

  • Comment 29445
    Nerina

    Eine Sache, die ich mir wünschen würde wäre ein abgesenkter Bürgersteig an der Ecke, wo sich an der Mollstraße die Straße "Platz der Vereinten Nationen" aufspaltet. Also kurz vor dem Edeka. Also quasi schräg gegenüber vom Haus "Platz der Vereinten Nationen 21", würde die Barrierefreiheit gestärkt, wenn es hier einen abgesenkten Bürgersteig geben würde.

Loading...