Zum Inhalt springen

Ziele - Handlungsfeld Wohnen und Gebäude

  • Gewachsene Baustruktur, insbesondere der denkmalgeschützten Bausubstanz erhalten
  • Wohnbaupotenziale behutsam entwickeln
  • Wohnungsbestand unter Berücksichtigung des demografischen Wandels bedarfsgerecht anpassen
  • Wohnumfeld attraktiv gestalten
  • Orientierung und Erlebbarkeit im öffentlichen Raum verbessern
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 18095
    Bewohner

    Siemensstadt und Haselhorst sind Ansammlungen von Siedlungen und keine Urbanen Stadtteile. Es sind Siedlungen mit allen wohnlichen Qualitäten und Vorteilen, die die bisherige gebaute Dichte für die Bewohner mit sich bringt. Diese Qualitäten dürfen nicht durch neue extrem verdichtete Großprojekte zerstört werden(Siemensstadt 2.0, Gartenfeld, TXL), die sich schamlos dier vorhandenen Qualitäten im Be...

  • Comment 18057
    heinrich vo

    Preisdämpfende Maßnahmen einleiten

  • Comment 17835
    K.Gerstel

    Möglichkeiten von Wohnungtausch - große Wohnung gegen kleine Wohnung - gute Lösungen finden zwischen Familien und Personen, die ihre großé Wohnung aufgeben wollen: Bonus und keine Mieterhöhungen. Betreuung durch Wohnungsbaugesellschaften in Coopersation mit Freien Trägern

  • Comment 17291
    GärtnerMel

    Es wäre schön, wenn auch bezahlbarer Wohnraum für Menschen ohne WBS geschaffen würde. Gerade Alleinstehende, die mit ihrem Einkommen gerade so über die Runden kommen, bleiben oft auf der Strecke zwischen Eigentumswohnungen und sozialem Wohnungsbau (der auf jeden Fall gut und sinnvoll ist).

Loading...