Was denken Sie über den Entwurf?
Sie können den Entwurf absatzweise oder als Ganzes kommentieren. Den Lärmaktionsplan 2024 - 2029 finden Sie als Gesamtdokument zum Download unter dem Reiter "Über das Projekt".
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat den Entwurf des Lärmaktionsplans Berlin 2024 - 2029 erarbeitet und stellt diesen hier der Öffentlichkeit vor. Berlinerinnen und Berliner können jetzt im Rahmen dieser Beteiligung Hinweise geben, ob es aus ihrer Sicht Anpassungsbedarf beim vorliegenden Entwurf gibt. Die Hinweise können bis zum 25. Oktober 2024 unter den jeweiligen Abschnitten mithilfe der Kommentarfunktion abgegeben und diskutiert werden.
Sie können den Entwurf absatzweise oder als Ganzes kommentieren. Den Lärmaktionsplan 2024 - 2029 finden Sie als Gesamtdokument zum Download unter dem Reiter "Über das Projekt".
Den Text finden Sie als PDF hier: Anlage 4 - Ruhige Gebiete, Ruhe- und Erholungsflächen und Ruhe- und Erholungsräume
Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion, um für diesen Abschnitt des Entwurfs des Lärmaktionsplans Berlin 2024 – 2029 Ihre Hinweise zu geben, falls aus Ihrer Sicht Anpassungsbedarf besteht.
Guten Tag, was mir an der Lärmkartierung bzw. zeitgleich an den Ruhe- und Erholungsräumen aufgefallen ist, dass genau die Flächen, die Ruhe bieten sollen, wie zum Beispiel der Treptower Park, Plänterwald, Grunewald entweder von einer sehr lauten Straße durchquert oder tangiert werden, was die Erholungsqualität dann hier mindert. An der Stelle wäre es zeitgemäß erforderlich, die Lärmbereiche von de...
Die Lärmbelästigung durch Motor-Kleinflugzeuge wird im Entwurf erwähnt, aber mit Verweis auf die Pegelmittelung kein Handlungsbedarf gesehen. Einzelne Hobbypiloten belästigen vorzugsweise bei schönem Wetter Zehntausende von draußen erholungssuchenden Menschen. Es muss doch möglich sein, dem wenigstens in "ruhigen Gebieten" und "Ruhe- und Erholungsflächen" Einhalt zu gebieten! Sollen sie doch Segel...
Mit Ihrer Unterstützung wollen wir mehr zu lautem Verkehrsverhalten an bestimmten Orten in Berlin erfahren. Bitte kennzeichnen Sie auf der Karte, wo Sie auffälliges Verkehrsverhalten beobachten. Hierfür können Sie einen gesetzten Pin händi…
2155 Ideen Beteiligung abgeschlossenWir wollen Ihre städtischen Ruhe- und Erholungsräume kennenlernen und verstehen. Ob es beispielsweise die kleine Bank am Brunnen, ein frei zugänglicher Innenhof oder die Wiese neben dem Arbeitsplatz ist – kein Ort ist zu klein. Bitte trage…
236 Ideen Beteiligung abgeschlossenDie Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat für 591 Streckenabschnitte im Berliner Straßennetz die Erforderlichkeit von Tempo 30 in der Nacht aus Gründen des Gesundheitsschutzes geprüft. Die Ergebnisse des erste…
187 Kommentare Beteiligung abgeschlossen