Projektinformationen
Projektbeschreibung Entwicklung der Leitlinien zur Bürger:innenbeteiligung in Marzahn-Hellersdorf
Entwicklung der Leitlinien zur Bürger:innenbeteiligung in Marzahn-Hellersdorf
In Anlehnung an die „Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der räumlichen Stadtentwicklung“ und des „Umsetzungskonzept für die Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Projekten und Prozessen der räumlichen Stadtentwicklung“ des Landes Berlin wird seit letztem Jahr die bezirkliche Vorgehensweise ausgearbeitet. Dabei ist die Perspektive der Bürger:innen von großer Bedeutung für den Prozess.
Derzeit werden die Grundsätze für die öffentliche Beteiligung durch den Bezirk weiter ausgearbeitet, welche dazu dienen sollen, die Partizipationsprozesse zu stärken und für Bürger:innen transparenter und verbindlicher zu gestalten. Im November 2021 hatten Bürger:innen bereits an zwei Orten in Hellersdorf die Möglichkeit, über die Grundsätze ins Gespräch zu kommen. Nun wird der Dialog über die Grundsätze an weiteren Orten im Bezirk mit folgenden Fragen fortgeführt:
- Was verstehen Sie unter einem respektvollen Umgang bei Beteiligungsprozessen?
- Was bedeutet es für Sie, frühzeitig beteiligt zu werden?
- Was ist Ihnen im Hinblick auf Transparenz bei Beteiligungsprozessen wichtig?
- Wie können viele verschiedene Akteur:innen beteiligt werden?
Im Rahmen einer "Road-Show" werden vom 12.-13.12.2022 an mehreren Orten im Bezirk mobile Stationen aufgestellt, an denen Sie sich über die Leitlinien zur Beteiligung informieren und Ihre Meinung einbringen können. Die gesammelten Anmerkungen dienen der Ausarbeitung der Beteiligungsgrundsätze für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin.
Die Termine und Orte finden Sie unter dem Reiter "Beteiligung". Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Das Projekt „Aufbau und die Umsetzung des bezirklichen Büros für Bürgerbeteiligung“ wird im Auftrag der Sozialraumorientierten Planungskoordination (OE SPK) des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf von Berlin durch das beauftragte Büro slapa & die raumplaner umgesetzt.
Beteiligungsverlauf
-
Online-Beteiligung
-
Wir kommen zu Ihnen!
-
Wir kommen zu Ihnen!
-
Wir kommen zu Ihnen!
-
Wir kommen zu Ihnen!
-
Wir kommen zu Ihnen!
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
slapa & die raumplaner gmbh
die raumplaner
Kaiser-Friedrich-Straße 90
10585 Berlin
E-Mail: leitlinien-mh@die-raumplaner.de
Webseite: https://die-raumplaner.de/
Verantwortliche Stelle
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf
Alice-Salomon-Platz 3
12627 Berlin