Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Wohn- und Geschäftshäuser Breite Straße

Das Wettbewerbsgrundstück liegt an exponierter Stelle im historischen Stadtzentrum. Die fünf Wohn- und Geschäftshäuser sollen ein Neubauensemble bilden, welches der prominenten innerstädtischen Lage, der historischen Bedeutung des Standortes und den besonderen Anforderungen der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft als Anbieterin von mietpreisgebundenem Wohnraum, gerecht wird.

Ziel ist es, fünf individuelle Häuser zu erhalten, die gemeinsam ein harmonisches Ensemble bilden und ganzheitlich entwickelt werden. Zudem sollen die archäologischen Funde vor Ort erhalten, integriert und für die zukünftige Nutzungen transformiert werden.  

Der Wettbewerb erfolgt zweistufig:

  1. Im Teilnahme-Wettbewerb werden aus allen Bewerber:innen sechs bis zehn Teilnehmende je Los für die Bearbeitung der Planungsaufgabe ausgewählt.
  2. Im anschließenden Planungs-Wettbewerb erarbeiten die Teilnehmenden ihre Entwürfe. Ein Preisgericht beurteilt und prämiert die Entwürfe.

Das Ergebnis des Wettbewerbs wird anschließend bekanntgegeben und öffentlich ausgestellt.

Nach dem Hochbau-Wettbewerb ist ein Freiraum-Wettbewerb für den gemeinsamen Hof geplant.

Beteiligungsverlauf

  1. Online-Beteiligung
  2. Veröffentlichung der Auslobung
  3. Preisgericht
  4. Ausstellung der Entwürfe

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Wettbewerbsreferat
Fehrbelliner Platz 4
10707 Berlin

E-Mail: wettbewerbe@senstadt.berlin.de

Webseite: https://www.berlin.de/sen/bauen/wettbewerbe/

Verantwortliche Stelle

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Württembergische Straße 6
10707 Berlin

Webseite: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/