Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Straßenbahntangente Pankow

Der Bezirk Pankow weist eines der höchsten Bevölkerungszuwächse in Berlin auf. Mit den verkehrspolitischen Zielen zur Stärkung des Umweltverbundes und der Zunahme der Verkehrsnachfrage im ÖPNV in den äußeren Ortsteilen Berlins ist diese Tangentialverbindung als eine Maßnahme mit sehr hoher Priorität gesetzt. Bessere Verknüpfungen, Beschleunigungen und Kapazitätserhöhungen sind erforderlich.

Um das ÖPNV-Angebot im Berliner Nordostraum zwischen den Ortsteilen Pankow, Heinersdorf und Weißensee inklusive ihrer Entwicklungsgebiete zu verbessern, ist die Erweiterung des Straßenbahnnetzes durch die Tangentialverbindung, ausgehend vom bisherigen Endpunkt der Straßenbahnlinien 12 und 27 am Pasedagplatz, vorgesehen.

Ende des Jahres 2023 ist eine Informationsveranstaltung zur Vorstellung der aktuellen Planung vorgesehen.

Mehr Informationen zum Projekt unter: Straßenbahnneubaustrecke Tangentialverbindung Pankow-Heinersdorf – Weißensee - Berlin.de

Beteiligungsverlauf

  1. Informationsveranstaltung
  2. Online-Beteiligung

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Abteilung Mobilität

Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/sen/uvk/

Verantwortliche Stelle

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/sen/uvk/