Zum Inhalt springen

Ergebnisse

Ihre Ideen und Hinweise werden gesammelt, ausgewertet und fließen in die integrierte Sportentwicklungsplanung ein.

Die Sportentwicklungsplanungen des Instituts für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) setzen sich aus Bestandsaufnahmen, Bedarfsanalysen und vielfältigen kooperativen Beteiligungsinstrumenten zusammen. Bereits am 27. Mai 2019 hat ein erster öffentlicher Dialogworkshop zur Sportentwicklungsplanung im Poststadion stattgefunden, an dem sport- und bewegungsinteressierte Bürgerinnen und Bürger partizipiert haben. Parallel zur Online-Beteiligung auf mein.Berlin.de werden alle Sportvereine, Schulen, Kindertagesstätten sowie weitere soziale Einrichtungen (u.a. Jugendfreizeiteinrichtungen) im Stadtbezirk über eigene Befragungen in den Prozess einbezogen und zu ihren Beständen, Bedarfen und Entwicklungspotentialen befragt.

Nähere Informationen zu weiteren Terminen und Beteiligungsmöglichkeiten erhalten Sie zeitnah per E-Mail bzw. auf dieser Website.