Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Partizipative Grundlagenermittlung für das Masterplanverfahren Hermannplatz

In Vorbereitung auf ein beabsichtigtes Masterplanverfahren zur Entwicklung des Hermannplatzes wird ein partizipatives Verfahren zu Ermittlung von relevanten Grundlagen durchgeführt. Damit sollen die örtliche Betroffenheit und die gesamtstädtischen Rahmenbedingungen möglichst vollständig identifiziert werden. Ziel des gesamten Verfahrens ist, eine soziale, gemeinwohlorientierte und nachhaltige Entwicklung des Hermannplatzes zu unterstützen.

Die Analyseergebnisse aus bestehenden Konzepten und Studien werden in Zielgruppenwerkstätten mit Fachexpertinnen und Fachexperten sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Stadtgesellschaft konkretisiert. Über diese Online-Beteiligung sollen Aspekte aus der Stadtgesellschaft zu den Themen Wirtschaft und Arbeit / Gesellschaft und Soziales / Architektur, Denkmalpflege und Städtebau / Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gesammelt werden, die ebenfalls Bestandteil der Grundlagenermittlung sein werden. Alle Ergebnisse werden in ein Grundlagendokument überführt, welches als Grundlage für ein zukünftiges Masterplanverfahren dient.

Alle Informationen zur Grundlagenermittlung finden Sie auf der Projekt-Website: hermannplatz-miteinander.berlin.de

Beteiligungsverlauf

  1. Informationsveranstaltung
  2. 1. Online-Beteiligung
  3. 2. Online-Beteiligung

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

die raumplaner

Kaiser-Friedrich-Straße 90
10585 Berlin

E-Mail: hermannplatz@die-raumplaner.de

Webseite: https://hermannplatz-miteinander.berlin.de/

Verantwortliche Stelle

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Württembergische Straße 6
10707 Berlin

Webseite: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/