Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Parkplatzsituation in Hermsdorf

Die Parkplatzsituation ist in Hermsdorf ist, insbesondere in der Heinsestraße und der näheren Umgebung, sehr angespannt. Im Umfeld des Hermsdorfer S-Bahnhofs belegen Dauerparker oft ganztägig die Parkplätze, weshalb die Kunden der örtlichen Geschäfte, oder sonstige Anlieger, oft keinen Parkplatz bekommen.

Als Grund hierfür ist ein spürbarer Zuwachs an auswärtigen Pendlern festzusellen, die mit dem PKW zum Bahnhof fahren und von dort aus in die S-Bahn steigen um ihre Arbeitsstellen im Zentrum Berlins aufzusuchen.

Das Bezirksamt Reinickendorf plant derzeit die Einführung einer neuen, zeitlich gestaffelten Kurzzeit-Parkzone mit einer Parkscheibenpflicht. An den Eingängen zu dieser Zone werden Schilder angebracht, dass ab dort die Parkscheibenpflicht mit begrenzter Parkdauer von 2 Stunden beginnt. Dadurch entfallen die Schilder für die Stundenparkplätze.

Anwohner und Gewerbetreibende können eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Diese ist zwei Jahre gültig und kostet einmalig 20,40 €.

Die geplante Regelung bietet folgende Vorteile:

  • Höhere Verfügbarkeit von Parkplätzen für Kunden und Anwohner in S-Bahnnähe
  • Geringerer Parksuchverkehr
  • Weniger Verkehrsschilder

 

Es ist davon auszugehen, dass die Verdrängung des Pendlerverkehrs aus der Kurzzeit-Parkzone dazu führt, dass sich der Parkverkehr in die umliegenden Straßen verlagert. Diesem Umstand Rechnung tragend, wurde die Zone  östlich vom S-Bahnhof etwas weiter gefasst, da der Großteil des Pendlerverkehrs über die B96 kommt.

Die Einführung der Parkzone soll zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren angeordnet werden. Nach dieser Zeit prüft das Bezirksamt, ob noch Veränderungen vorgenommen werden müssen.

Kontaktinformation

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Reinickendorf

Eichborndamm 215
13437 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/