Zum Inhalt springen

Ergebnisse

Nachverdichtung in Treptow-Köpenick - erste Clips sind online!

Vielen Dank Ihnen Allen noch einmal für Ihr Engagement und die vielen eingegangenen Fragen über mein.berlin zum Themenkomplex Nachverdichtung in Treptow-Köpenick!

Mit Ihren Fragen im Gepäck haben wir als Anlaufstelle verschiedene Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Wohnungswirtschaft, Politik und Verwaltung getroffen, denen wir - je nach Wissen und Zuständigkeiten - verschiedene Fragen au der Sammlung gestellt haben. Wir waren dafür mit unserem Lastenfahrrad und dem Beteiligungsanhänger auf dem Grundstück im Plänterwald und im Rathaus Treptow. Getroffen haben wir

  • die Bürger:inneninitiative Plänterwald
  • den Bezirksbürgermeister Oliver Igel
  • den Baustadtrat Rainer Hölmer
  • den Vorsitzenden des Stadtentwicklungsausschusses Uwe Döring
  • die Schul- und Kulturstadträtin Cornelia Flader
  • den stellvertretenden Bezirksbürgermeister Gernot Klemm
  • den Geschäftsführer der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land namens Ingo Malter

Die ersten drei Clips zu den Themen Nachhaltigkeit & Ökologie, Bauliche Dichte & Bebauung sowie Partizipation & Kommunikation (§34 vs. B-Plan?) könnt ihr hier oder direkt über den Youtube-Kanal (Links in der jeweiligen Vorschau) der Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung einsehen! Zwei weitere Clips zu den Themen "Technische Infrasktruktur" sowie "Nachbarschaft, Zusammenleben und soziale Infrastruktur" folgen in kürze.

Viel Spaß beim Anschauen!

Noch eine Anmerkung: Wir haben alle eingegangenen Fragen in den Interviews gestellt, jedoch nicht auf alle Fragen Antworten erhalten. Das bedauern wir als Anlaufstelle für Bürger:innenbeteiligung sehr. Wir hoffen dennoch, dass die Clips etwas Licht im Dunkel geschaffen haben.

 

Nachhaltigkeit und Ökologie

Die meisten Fragen gingen zu dem Thema Grünflächen, Ökologie & Nachhaltigkeit ein. Die Fragen bezogen sich hier auf mit Nachverdichtung verbundenden Baumfällungen, sowie Flächenversieglung, welche Auswirkungen auf die Resilienz bei Starkregenereignissen und das Stadtklima haben kann. 

 

 

Bauliche Dichte & Bebauung

Dieser Clip befasst sich mit dem Thema Bauliche Dichte. Anwohnende im Plänterwald befürchten den Wegfall von Privatsphäre, sowie von Licht in ihren Wohnungen. Für Abstandsflächen gibt es bauplanungsrechtliche Vorgaben, in Berlin legt der §6 der Berliner Bauordnung die Abstandsregelungen fest.

 

 

Partizipation & Kommunikation, §34 vs. B-Plan?

Das Thema Transparenz und Bürger:innenbeteiligung kam ganz deutlich in der Fragensammlung auf MeinBerlin auf, nicht nur als Querschnittsthema - und ist uns als Anlaufstelle ein sehr bedeutsames. Viele Anwohner:innen im Plänterwald sehen es kritisch, dass sie so spät bzw. gar nicht in das Vorhaben einbezogen werden. Zudem wird die spannende Frage diskutiert: bauen nach § 34 oder Bebauungsplanverfahren?