Zum Inhalt springen

Umfrage zur Bremer Straße 37

Wie wollen Sie im weiteren Planungsprozess - unter Corona-Bedingungen - beteiligt werden? Wie nutzen Sie die Grünanlagen?

Umfrage zur Grünanlage Bremer Straße 37

Im Rahmen der Umfrage möchten wir in Erfahrung bringen, welche Form von Beteiligung und auch welche Nutzung sich die Bewohner_innen des Stadtteils für die Grünanlage an der Bremer Straße 37 wünschen. Machen Sie mit und teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

abgeschlossen

Würden Sie an einer fachlich begleiteten Vor-Ort-Begehung mit Vorab-Anmeldung teilnehmen?

86%
ja
14%
nein
14 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Würden Sie an einem Workshop zur Entwicklung der Grünfläche wie bspw. einer Befragung / Ideensammlung vor Ort teilnehmen?

86%
ja
14%
nein
14 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Wünschen Sie weitere Online-Beteiligungsformate zur Bremer Straße 37 über mein.berlin.de?

79%
ja
21%
nein
14 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Wie beurteilen Sie dir Attraktivität der Grünanlage (1 entspricht sehr gut, 6 entspricht sehr schlecht)?

0%
1
21%
2
0%
3
21%
4
36%
5
21%
6
14 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Wie oft halten Sie sich in der Grünanlage Bremer Straße / Birkenstraße auf?

14%
mehrmals die Woche
21%
mehrmals im Monat
36%
mehrmals im Jahr
29%
nie
14 Teilnehmer*innen haben geantwortet.

Wie nutzen Sie die Grünanlage Bremer Straße / Birkenstraße?

23%
Verweile auf den Bänken
69%
Laufe durch die Grünanlage
8%
Wasser holen beim Trinkbrunnen
23%
weitere Nutzungen
23%
gar nicht
13 Teilnehmer*innen haben 19 Antworten gegeben. Aufgrund von Mehrfachantworten kann die Summe der Prozentangaben über 100% ergeben.
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 21976
    Eckart Schwalm

    Ich "nutze" die Grünfläche, abgesehen vom kurzen Durchlaufen, hauptsächlich durch den Blick vom Balkon auf den Ort. Ich habe das Bild einer verwahrlosten Fläche, das Grün ungepflegt, Bänke kaputt. Nicht zu übersehen ist das soziale Elend (Trinker, auch Junkies), manchmal auch nicht zu überhören. Immerhin bietet der Ort etlichen Vögeln Brut- und Lebensraum. Leider hat diese Beteiligungsaktion zu ...

  • Comment 21874
    cornelia.kirchesch-klumpen@klumpen.com

    Ich kann nur bestätigen, dass ich leider diese Grünfläche als sehr ungepflegt empfinde.

  • Comment 21193
    sa.fro

    Die Grünfläche sieht meist eher verwahrlost aus.

  • Comment 20963
    gabichris

    Es fehlt an Pflege. Bitte lieber weniger umbauen und stattdessen das Geld in motiviertes und gut bezahltes dauerhaftes Personal investieren, das ein gärtnerisches Konzept entwickelt, umsetzt und dann diesen Ort regelmäßig pflegt. (Sonst besteht die Gefahr, dass der Ort nach teurem Umbau schnell wieder verödet. Die Bänke sollten aufgearbeitet werden, und Tischtennisplatten fehlen hier. Diese sollt...

Loading...

Mehr aus diesem Projekt

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen