Umfragephase
Umfragephase
Hier können Sie an der Umfrage teilnehmen. Bitte antworten sie hier nur auf die Fragen. Kommentare können sie unter dem für Sie eingerichteten Beteiligungsmodul Diskussion abgeben.
Umfragephase
Ich persönlich würde mich sehr freuen über grüne Flächen, die durch Projekte wie eine Bücherkabine oder verschiedene interaktionelle Kunstprojekte beitragen könnten, dass diverse Menschen nicht nur für Protestdemonstrationen gegen Nazis hierher pilgern.
Bereits im Monat 02/2013 befassten sich Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg mit der Gestaltung des Zentrums von Neu-Hohenschönhausen. Es wurde zu diesem Zeitpunkt der erste Einwohnerantrag des Bezirks Lichtenberg gültig eingereicht (Drucksache - DS/0655/VII). Darin wurden auf der Grundlage umfangreicher Befragungen von über 1000 Bürgern grundlegende Forderungen aufgestellt, di...
Es könnte ein wirkliches Zentrum werden, mit annehmbarem Anschluß für alle unter Einbeziehung des Lindencenters, dass sich ja erstmal wieder mit ordentlichen Geschäften etablieren muss. Hier am Rande von Berlin ist doch kein BilligLand, hier leben ordentliche, kulturinteressierte Bürger. Die Bibliothek, ein Saal für Kultur und Musik, eine grünintegrierte lockere! Bebauung wären okay. Dazu einladen...
Im Kontext der S-Bahnverlängerung nach Karow müssen Bhf. Hhsn und urbanes Centrum (wird nicht leicht, da DB kein Interesse) gemeinsam geplant werden; eine komplexe Gestaltung des Raumes vom Breiten Luch (Schulneubau beachten) bis zum Kino ist notwendig. Wesentlich ist ein attraktives Kulturhaus als Zentrum für kulturelle Beteiligung der Bürger; dazu gehört ein Saal, den es in Hhsn. bisher nicht g...
Ich plädiere für die Schaffung von Angeboten in den Bereichen Gastronomie und Kultur. Angebote zur Freizeitgestaltung und insbesondere auch zum Ausgehen am Abend fehlen dringend
Wir möchten nicht, dass die Fläche zwischen dem Kino CineMotion und der S-Bahn gebaut wird. Wir möchten, dass die Bäume und Pflanzen dort erhalten werden. Wir möchten eher mehr Grün als als Bebauung. Die Parkplatz-Bebauung gegenüber dem Kino ist in unseren Augen nicht sinnvoll. Geschäfte haben wir genug, und die Bibliothek sollte auch erhalten werden. Kultur und Cafés wären gut.
Verlängerung der S-Bahn in beiden Richtung - sowohl in der Stadt als auch Richtung - jetzt und nicht erst in 25 Jahren!
Die S-Bahn muss über den Bahnhof Wartenberg hinaus nach Norden (Blankenburg / Karow / Buch) verlängert werden! Das Parkhaus im Lindencenter muss kostenlos bleiben! Wir brauchen VIEL MEHR niedergelassene Ärzte! Es mangelt an schönen Restaurants!
Bitte nutzen Sie für die Abgabe eines Kommentars auch das Beteiligungstool "Diskussion".
Müllbeseitigung auf den Brachen wäre schon ein Anfang. Da spielen die Ratten in unmittelbarer Nachbarschaft der Schule.
Hier können Sie die aufgerufenen Themen kommentieren und mit anderen Bürgerinnen und Bürgern zu den verschiedenen Themen in den Austausch treten. Sie können auch andere Beiträge kommentieren und bewerten.
2 Bewertungen Beteiligung abgeschlossenErstinformation zum städtebaulichen Wettbewerb
2 Kommentare Beteiligung abgeschlossenHier können Sie die Aufgabenstellung für den Wettbewerb in den einzelnen Themenfeldern kommentieren und mit anderen Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch treten.
17 Kommentare Beteiligung abgeschlossen