10. Feldforum
Beim Feldforum werden die Entwicklungsschritte aus den verschiedenen Teilbereichen des Feldes von der vorgestellt. Dazu gehören der Bereich Oderstraße, die geplante Öffnung der Alten Gärtnerei sowie die Weiterentwicklung des Bereichs am Tempelhofer Damm. Außerdem werden die Ergebnisse aus verschiedenen Studien und Umfragen zum Tempelhofer Feld vorgestellt.
Beantwortete Fragen
Gibt es Pläne entweder zeitnah die weißen Container wieder abzubauen oder vielleicht oder Ideen, wie die Container sinnvoll weiter genutzt werden können?
Der Ton ist zu leise.
könnt ihr die Tonspur etwas lauter stellen bitte
Hallo liebes Team, erstma vielen Dank für Eure Arbeit. Ich melde mich als Bildende Künstlerin und habe schon mehrere Male dort im Haus 104 ausgestellt. Für die komende Ausstellung würde ich gerne Auf dem Müllverbrennungsanlagegelände die Gebäude Zeichnen um mehrere Perspektiven zu haben. Ich würde mich freuen auf Interesse zu stoßen. Juliane Daldrop
Was passiert mit dem Regenwasser, was auf dem Feld niederfällt, wird das in die Kanalisation geleitet oder kann es in das Grundwasser versickern und zur Kühlung per Transpiration beitragen?
Könnt ihr bitte das Massnahmenpaket 3 erläutern?Spielflächen? was für Spielflächen?
Warum wurde die Wertigkeitsstudie über das Feld medial kaum beworben? Diese zeigt ausführlich wie einmalig das Feld in seiner jetzigen Form ist. Stattdessen wird in den Medien (Tagesspiegel bis rbb) permanent eine erneute Randbebauungsdebatte angestoßen. Den meisten politischen Vertretern ist diese Wertigkeitsstudie überhaupt nicht bekannt.
Wan gab es die letzte Besucherzählung? Ich habe gehört im gab es eine, ist das die aktuellste Zählung?
Betreff Fr. Bongartz zur Umgestaltung der Böschung: Welche Vogelschutzmaßnahmen sind vorgesehen?
jetzt nochmal ohne Rechtschreibfehler: Wann gab es die letzte Besucherzählung? Ich habe gehört, im Mai gab es eine, ist das die aktuellste Zählung?
Widerspricht die Absicht dort ein Umweltbildungszentrum zu errichten nicht der Schutzbedürftigkeit der Eidechsen und anderen seltenen Arten. Denn man kann Kinder und Besucher*innen nicht vollständig so lenken, dass beides gut zusammenpasst.
Sind die erwähnten Berichte zur Alten Gärtnerei und Naturschutzmonitorings schon veröffentlicht?