Öffentlicher Raum
Hierzu gehören insbesondere: Verbesserung der Nutzbarkeit des Stadtraums (Plätze, Grün- und Spielflächen, Sport- und Bewegungsmöglichkeiten, Straßenräume) einschließlich Verkehrssicherheit, Sicherheitsempfinden, Sauberkeit Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel Schaffung, Erhalt, Aufwertung und Erweiterung von Grünflächen und Freiräumen unter Einbeziehung und Vernetzung lokaler Akteure einschließlich urbanes Gärtnern Maßnahmen zur Umweltgerechtigkeit
Die Beteiligung ist aktuell nicht möglich.
Sie hat am geendet.
Öffentlicher Raum
–
Sie können eigene Ideen auf der Karte eintragen und die Ideen der anderen Teilnehmer*innen kommentieren.