Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Machbarkeitsstudie Stadion Haselhorst – nördlicher Krienickepark

Machbarkeitsstudie für das Stadion Haselhorst und den nördlichen Krienickepark

Das Stadion Haselhorst mit seinen westlich angrenzenden Flächen sowie der nördliche Teil des Krienickeparks sollen zukünftig weiterentwickelt und qualifiziert werden. Ziel ist es, auf den vorhandenen Potentialflächen zeitgemäße und attraktive Sport- und Bewegungsangebote zu ergänzen, die nicht nur durch die Sportvereine und Schulen, sondern auch durch selbstorganisiert Sportaktive sowie Kita, Jugendfreizeit- und Senioreneinrichtungen genutzt werden können. Es soll eine auch öffentlich nutzbare Freizeitsportanlage entstehen, die mit dem angrenzenden nördlichen Teil des Krienickeparks verknüpft ist und Bewegungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen bereitstellt.

Um für diese Weiterentwicklung eine abgestimmte und auf aktuellen Bedarfen basierende Grundlage zu schaffen, wird derzeit eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Diese wird im Auftrag des Bezirksamtes Spandau durch das Berliner Planungsbüro GRUPPE PLANWERK bearbeitet.

 

Folgende Fragestellungen werden in der Machbarkeitsstudie unter anderem thematisiert:

  • Schaffung eines breiten und zeitgemäßen, ganzjährigen nutzbaren Spektrums an Sport- und Bewegungsangeboten für unterschiedlichste Zielgruppen,
  • bessere Integration der Sportstätte in das umliegende Stadtgefüge, Einbindung und Verflechtung mit den angrenzenden Freiräumen und Wohnquartieren, Qualifizierung und Ergänzung des öffentlich nutzbaren Wegesystems,
  • Herstellung einer leicht auffindbaren und eindeutigen Eingangssituation,
  • Berücksichtigung potentieller Sportlärmkonflikte mit der vorhandenen sowie der neu entstehenden Wohnbebauung,
  • Ermittlung der Bedarfe an Umkleide- und Sanitäreinheiten in Relation zu bestehenden und neuen Sportanlagen.

 

Beteiligungsbausteine

Wichtiger Bestandteil der Machbarkeitsstudie ist eine Erhebung aktueller Bedarfe und sportbezogener Nachfragen. Dazu werden folgende Ziel- und Nutzendengruppen beteiligt:

  • ansässige und potentiell ansässige Sportvereine,
  • umliegende Schulen,
  • umliegende Kitas, Jugendfreizeiteinrichtungen und Senioreneinrichtungen sowie
  • die interessierte Öffentlichkeit und selbstorganisiert Sportaktive.

Im weiteren Verlauf, voraussichtlich kurz nach den Sommerferien, wird es zudem eine öffentliche Dialogveranstaltung geben. Hier sollen die Ergebnisse der Beteiligungen sowie die erarbeiteten Entwicklungsvarianten vorgestellt werden.

 

Abgrenzung des Untersuchungsgebietes

 

Bestehende Sportanlagen

 

Impressionen aus dem Untersuchungsgebiet

 

Informationen zum übergeordneten bezirklichen Vorhaben „Weiterentwicklung und Qualifizierung des Stadion Haselhorst und westlich angrenzender Flächen sowie des nördlichen Krienickeparks“ finden sie hier: Vorhabenseite "Weiterentwicklung und Qualifizierung des Stadion Haselhorst, angrenzender Flächen sowie des nördlichen Krienickeparks"

Beteiligungsverlauf

  1. 1. Online-Beteiligung
  2. Dialogveranstaltung
  3. 2. Online-Beteiligung

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

Bezirksamt Spandau von Berlin

Fachbereich Sport
Frau Manthei
Streitstr. 9
13587 Berlin

E-Mail: sportamt@ba-spandau.berlin.de

Webseite: https://www.berlin.de/ba-spandau/politik-und-verwaltung/aemter/schul-und-sportamt/sport/

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Spandau

Carl-Schurz-Str. 2/6
13597 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/ba-spandau/