Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Landschaftsplan 7-L-6 "Landschaftspark Marienfelde"

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat im Juni 2020 die Aufstellung eines Landschaftsplans für den Freizeitpark Marienfelde sowie angrenzende Grün- und Freiflächen beschlossen. Die im Geltungsbereich des „Landschaftsparks Marienfelde“ gelegenen Grün- und Freiflächen haben aufgrund ihrer Struktur- und Artenvielfalt eine besondere Bedeutung für den Naturhaushalt, den Biotop- und Artenschutz sowie das Landschaftsbild. Der „Landschaftspark Marienfelde“ bildet zusammen mit der Marienfelder Feldmark einen identitätsstiftenden Erholungsraum für die Anwohnenden im Süden des Bezirks.

Es liegt daher im besonderen bezirklichen Interesse, die Freiflächen zu erhalten und durch gezielte Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen zu qualifizieren.

Im Rahmen einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung möchten wir Ihnen hiermit die Chance geben, uns Anregungen für die zukünftige Entwicklung des Gebiets zu geben. Das Umwelt- und Naturschutzamt Tempelhof-Schöneberg freut sich auf Ihre Teilnahme!

Beteiligungsverlauf

  1. Online-Beteiligung
  2. Informationsveranstaltung
  3. Informationsveranstaltung
  4. Informationsveranstaltung
  5. Informationsveranstaltung

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

Umwelt- und Naturschutzamt Tempelhof-Schöneberg

Umwelt- und Naturschutzamt Tempelhof-Schöneberg
Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin

E-Mail: umwelt@ba-ts.berlin.de

Telefon: (030) 90277 4490

Webseite: https://www.berlin.de/ba-ts/landschaftspark-marienfelde

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/