Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Kiezkasse Altglienicke

Die Kiezkasse ist ein Projekt, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihren Ortsteil aktiv mitgestalten können. Sie können Ideen zur Verwendung von Mitteln aus dem Bezirkshaushalt einreichen und bestehende Vorschläge kommentieren und bewerten. Vorschläge können online, schriftlich, oder bei den Offline-Dialogen (z.B. Bürgerversammlungen oder Stadteilkonferenzen) eingereicht werden. Die Mittel für die Kiezkassen sind an das jeweilige Haushaltsjahr des Bezirks gebunden. Am Ende jeden Jahres erfolgt eine Abrechnung der laufenden Kiezkassen.

Im Bezirk Treptow-Köpenick stehen für das Jahr 2016 insgesamt 50.000 € zur Verfügung. Die Verteilung auf die Bezirksregionen erfolgt anhand der Einwohnerzahl. Mit den Kiezkassen können Projekte vor Ort unterstützt werden, um so das bürgerschaftliche Engagement zu fördern.Bild: BA Treptow-Köpenick

 

Bürgerversammlung zur Kiezkasse Altglienicke 2016

Hier finden Sie die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens zur Kiezkasse Altglienicke 2016. In diesem Jahr konnten vorab Ideen und Vorschläge im Internet abgegeben und bewertet werden. Die auf der Bürgerversammlung gefassten Beschlüsse können Sie unten nachvollziehen und sich auch über den jeweiligen Bearbeitungsstand informieren.

Nach der Prüfung durch das zuständige Fachamt des Bezirksamtes werden die Vorschläge, die realisiert werden und ggf. diejenigen, die nicht realisierbar sind, online markiert und angezeigt. Die Projekte müssen bis Mitte Dezember realisiert und abgerechnet werden.

Alle Informationen zur Bürgerversammlung finden Sie hier.

 

 

 

 

Kontaktinformation

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Treptow-Köpenick

Alt-Köpenick 21
12555 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/