Zum Inhalt springen

Ergebnisse

Eine Zusammenfassung von der Info-Veranstaltung und dem Kiez-Spaziergang:

Am 29. März fand in den Räumen des Jugendclubs ALBA Gropiusstadt die Informationsveranstaltung zum Naturerlebnisraum Rudower Vogelwäldchen statt. 

Bei dieser Gelegenheit wurden die Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans für das Wäldchen sowie die Konzeption von Spiel- und Umweltbildungsangeboten durch die planenden Büros TOPOS und SzSP der Öffentlichkeit vorgestellt. 

Neben der Möglichkeit, mit den Planer*innen an anschaulichen Plakaten ins Gespräch zu kommen, waren auch der Bezirksstadtrat Jochen Biedermann und Herr Wiedemann vom Umwelt- und Naturschutzamt für einen lockeren Austausch anwesend. 

Die Teilnehmenden hatten die Chance, sich an der Namensfindung für die Waldmaskottchen zu beteiligen. Igel, Spinne und Co brauchen nämlich noch einen Namen. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Spaziergang durchs Rudower Vogelwäldchen, organisiert von der Stadt-Rangerin der Stiftung Naturschutz Berlin. Es konnten Vögel und Pflanzen entdeckt und die Natur im Frühlingserwachen beobachtet werden.

Eine Info-Broschüre über die bisherigen Planungen und die Kinder-Beteiligung finden Sie hier zum Download.

250409_RVW_Broschüre_fin.pdf

Fotos von der Veranstaltung (Fotoquelle: Undine Ungethüm)

Waldweg durch das Rudower Vogelwäldchen
Herr Biedermann sagt etwas vor den Gäst*innen der Info-Veranstaltung
Vortragender erklärt den Gäst*innen der Info-Veranstaltung etwas an der Leinwand
Menschengruppe spaziert durch das Vogelwäldchen mit der Park-Rangerin